Mac & i 4/2022
S. 108
Test
macOS/iOS/tvOS: Video-Bookmarks

Bewegtbild-Archivar

Play sammelt und verwaltet Links zu YouTube-Videos.

Häufig stolpert man ausgerechnet dann über interessante YouTube-Beiträge, wenn man gerade keine Zeit hat, sich ihnen zu widmen. Play erfasst Links zu solchen Inhalten und hilft, ein persönliches Watch-It-Later-Archiv aufzubauen.

Die App integriert sich in die Teilen-Erweiterung von iOS, iPadOS und macOS. Beim Hinzufügen von Videos ergänzt Play neben Titel und Namen des Kanals auch Metadaten wie den Zeitpunkt der Veröffentlichung und wann man den Beitrag hinzugefügt hat. Videos lassen sich mit Tags versehen, um sie in der App zu kategorisieren. Auf der Basis von Name, Kanal oder Inhaltsbeschreibung kann Play neue Links aber auch automatisch mit bestimmten Tags versehen.