Make Magazin 4/2016
S. 38
Anleitung
Aufmacherbild

Raspberry Pi mit Windows 10

Mit Windows 10 IoT Core versucht Microsoft eine alternative Umgebung zu etablieren, um auf dem Raspi Fuß zu fassen und diese Unix-Domäne zu erobern. Zusammen mit dem kostenlosen Basic für Visual Studio bietet sich eine für Einsteiger interessante Alternative zum gängigen Raspian, um Sensoren übers Internet abzufragen oder Geräte zu steuern.

Bisher hat Sie der Einsatz eines Raspi eher abgeschreckt, weil Sie sich mit Unix nicht auskennen und mit Python auch keine mehr oder wenige neue Programmiersprache lernen wollten? Dann bietet Windows 10 eine gute Gelegenheit, all Ihre Bedenken auszuräumen. Arbeiten Sie in der Ihnen bekannten Systemumgebung und entwickeln Sie mit einer Programmiersprache wie VisualBasic oder C (C++ bzw. C#). Eine LED blinken lassen, Sensorwerte abfragen und Fernzugriff sind schnell umgesetzt und anschließend finden sich sicherlich noch weitere Herausforderungen, für die Sie sich nach dieser ersten Einführung gewappnet fühlen werden.

System vorbereiten