Make Magazin 2/2020
S. 104
Workshop
Aufmacherbild

Lautsprecher richtig einsetzen

Sie wollen Ihrer Mini-Stereoanlage klanglich auf die Sprünge helfen oder den Bluetooth-Brüllwürfel pimpen? Mit ein wenig Wissen um Schallausbreitung und Lautsprecher-Parameter gelingt dies auch Einsteigern.

Traurig, aber wahr: Eigentlich ganz brauchbare Mini-Stereoanlagen mit modernsten Features müssen sich regelmäßig mit erbärmlichen Lautsprechern abplagen. Da spendiert der Hersteller WLAN- und DAB-Fähigkeiten, Bluetooth, USB und ordentlich Ausgangsleistung, aber die Schallwandler klappern in Schachteln aus Presspappe oder Plastik vor sich hin. Und obwohl den Konstrukteuren hinlänglich bekannt sein dürfte, dass Lautsprecher stets das schwächste und entscheidende Glied in der Wiedergabekette darstellen, wird ausgerechnet dort der Rotstift angesetzt.

Was hilft? Es lohnt angesichts der Verarbeitungsqualität der Gehäuse nicht, auch nur einen Cent in bessere Chassis zu investieren. Wenn Ihre Lautsprecher blinkende Leuchtdioden eingebaut haben, eine Front aus spacig geformtem Plastik mit allerlei Chromverzierungen aufweisen oder beim Klopfen an das Gehäuse hohle Geräusche von sich geben, sind sie akustischer Sondermüll. Weg damit! Natürlich nicht die ganze Anlage, sondern nur die Krawallkisten.