Make Magazin 3/2021
S. 114
Make
Know-how

Wer etwas in der Zahnpflege-Abteilung des Badezimmer­­schränkchens gräbt, kann auf praktische Helferlein für die Werk­statt stoßen: Interdentalbürstchen machen nicht nur schöne Zähne, sondern auch winzige Bauteile rückstandslos sauber. Zum Beispiel unsere Märklin-Modelleisenbahn von Seite 52.

von Michael Gaus und Miguel Köhnlein

Ein Interdentalbürstchen sieht aus wie eine Flaschenbürste aus dem Puppenhaus. Es ist eigentlich für die Mundpflege zur Reinigung von Zahnzwischenräumen gedacht, eignet sich aber auch prima als Reinigungswerkzeug beim Basteln, da es in kleinste Ritzen passt und man so auch schwer zugängliche Stellen erreichen kann. Am Griffstück ragen zwei miteinander verdrillte dünne Drähte heraus. Je nach Ausführung ist dieser Drahtkern blank oder zusätzlich mit Kunststoff ummantelt. Der Kern ist von kleinen Borsten umschlossen.

Bei Modelleisenbahnen zum Beispiel lassen sich damit Schmutz und Ablagerungen auf Schienen und Rädern entfernen. Bei einer Airbrush-Pistole kann man mit der Inter­dentalbürste Nadelkanal und Düse reinigen. Ebenso gibt es Einsatzzwecke im Modellbaubereich, beispielsweise bei der Reinigung von Zahnrädern und Schnecken sowie Gewindegängen.