MIT Technology Review 1/2018
S. 40
Horizonte
Verkehr

Jetzt? Oder nie?

Ist das Jahr 2018 wegen drohender Fahrverbote für Dieselfahrzeuge der richtige Zeitpunkt, ein Elektroauto zu kaufen? Wir wägen ab.

Der Dieselskandal hat die Autokäufer verunsichert. Vor Gerichten häufen sich Klagen über die dreckige Stadtluft, die Gebrauchtpreise der Fahrzeuge sinken entsprechend. Gleichzeitig ändern sich die Randbedingungen für Elektroautos langsam: Es gibt mehr Modelle, die Batterien werden günstiger, die in Deutschland eher maue Lade-Infrastruktur soll verbessert werden – und vor Gerichten laufen Verhandlungen über Fahrverbote. Elektroautos, von den Deutschen bisher nicht wirklich geliebt, gelten plötzlich als Alternative.

Dabei hat die aktuelle Diskussion am Grundsatz nichts geändert: Ein Elektroauto passt nicht in jeden Alltag. Ein Kurierfahrer kann seinen Job zum Beispiel auch im Tesla S mit der größten Batterie nicht bestreiten. Lohnt es sich also, auf Strom als Antrieb umzusteigen?