MIT Technology Review 2/2022
S. 108
Review
Meinung

Blut, Schweiß und Tränen

Sind die Pariser Klimaziele noch zu schaffen? Die neue Bundesregierung dreht zwar an den richtigen Stellschrauben, doch das wird kaum reichen.

Ob Robert Habeck (vorne) seinen bayerischen Kontrahenten Markus Söder zu mehr Windkraft bewegen kann, wird eine Signalwirkung für alle anderen Bundesländer haben.
Foto: picture alliance / SvenSimon

Auch wenn es schlechte Nachrichten waren: Viele dürften sie mit Erleichterung aufgenommen haben. Deutschland werde seine Klimaziele für 2022 und 2023 wohl verfehlen, gestand Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) im Januar. Und kündigte an: „Es wird nicht ohne Zumutungen gehen.“

Das klingt zunächst unangenehm nach Blut, Schweiß und Tränen. Doch immerhin markiert es einen wohltuend offenen Ton aus dem Bundeswirtschafts- und Klimaministerium: Wenigstens werden die Probleme nun klar benannt.