Ausprobiert: Windows on ARM mit neuen Snapdragon-X-Prozessoren

Einige der neuen Windows-on-ARM-Notebooks mit Copilot+ haben sich seit deren Verkaufsstart im c't-Labor eingefunden. Wir schildern unsere ersten Eindrücke.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 112 Kommentare lesen
Notebooks mit Snapdragon X​

Notebooks mit Snapdragon X

(Bild: c't / mue)

Lesezeit: 9 Min.
Von
  • Florian Müssig
Inhaltsverzeichnis

Seit Dienstag dieser Woche (18. Juni 2024) dürfen Händler Notebooks mit Qualcomms ARM-Prozessoren Snapdragon X Elite (12 Kerne) und Snapdragon X Plus (10 Kerne) verkaufen. Doch während Pressevertreter sonst üblicherweise schon ein bis zwei Wochen vor Verkaufsstart Geräte in Händen halten und vorab testen können, lief hier alles ungleich hektischer ab. Das liegt zum großen Teil an Microsoft: Die Enthüllung der neuen Notebooks und der zugehörigen Geräteklasse Copilot+ am 20. Mai war mit so viel Geheimhaltung verbunden, dass es nicht mal einen sonst typischen Livestream des Events gab (weder für Presse noch für interessierte Kunden noch für Mitarbeiter). Selbst die Notebook-Hersteller haben erst wenige Tage vorher alle Details erfahren, manche hiesige Niederlassungen sogar erst nach dem Event.

Microsoft hat einen Turbo eingelegt, um unbedingt vor Apples WWDC KI-Funktionen für Notebooks anzukündigen und auch deutlich vor Apple ausliefern zu können. Wie immer, wenn mit der heißen Nadel gestrickt wird, läuft nicht alles rund: Obwohl die neueste Windows-11-Version 24H2 erst mal nur auf Geräten mit Copilot+ und Snapdragon-X-Prozessor gestartet ist, auf den meisten PCs also noch gar nicht läuft, wurden Zeitpläne zur Fertigstellung gerissen: Dem Vernehmen nach sollte die Windows-Version am 11. Juni fertig sein und dann am 13. Juni; tatsächlich aber wurde es dann der 15. Juni. Und das ursprüngliche Haupt-Feature Recall wurde nach Opt-Out erst auf Opt-In umgestellt und dann aus Sicherheitsbedenken ganz herausgenommen – ohne verbindlichen Veröffentlichungstermin für Beta-Tester (Windows Insider), geschweige denn reguläre Nutzer.

Bei c't tröpfeln die ersten Notebooks aktuell etwa im Tagesrhythmus ein: Bis Mittwoch sind das Asus Vivobook S 15 und alle drei Microsoft-Neulinge Surface Laptop 7 13,8", Surface Laptop 7 15" und Surface Pro 11 (OLED) angekommen. Weitere Geräte von Lenovo und Samsung erwarten wir bald. Dell, HP und Medion werden voraussichtlich im Juli mit der Auslieferung beginnen, Acer sogar erst im August.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Ausprobiert: Windows on ARM mit neuen Snapdragon-X-Prozessoren". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.