Einstiegsdroge: GĂĽnstigstes MacBook Air M4 im Test

Das MacBook Air ist nicht nur das leichteste Notebook in Apples Portfolio, sondern auch das billigste – und nun wieder ab 1200 Euro zu haben. Lohnt sich das?

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 72 Kommentare lesen
MacBook Air M4

MacBook Air M4: Apple hat am Preis und der Konfiguration geschraubt.

(Bild: Mac & i)

Lesezeit: 7 Min.
Inhaltsverzeichnis

In der Vergangenheit behielt der Konzern bei einem Modellwechsel die Vorjahresgeneration als Einstiegsvariante im Sortiment. Nun bricht Apple mit dieser Tradition: Auch die gĂĽnstigste Konfiguration kommt jetzt mit dem M4-Chip. Auf diese AusfĂĽhrung werfen wir nun einen Blick, nachdem wir sie in der Mac & i Heft 2/2025 auf Seite 18 getestet haben.

Die Einstiegsvariante gibt es nur als 13-Zoll-Modell. Das aus einem Aluminiumblock gefräste Gehäuse ist 11,3 Millimeter dick (ohne Standfüße) und wiegt federleichte 1,23 Kilogramm. Auf der linken Seite besitzt das Gerät neben MagSafe zwei USB-C-Ports, an denen USB 4 und Thunderbolt 4 anliegen. Rechts gibt es eine Klinkenbuchse, die auch hochohmige Kopfhörer versorgen kann. Bei den Funkverbindungen unterstützt es Wi-Fi 6E.

Die hintergrundbeleuchtete Tastatur bringt Funktionstasten in voller Höhe sowie den Fingerabdrucksensor (Touch ID) im Ein/Aus-Schalter mit. Das Trackpad ist groß und lässt keine vom MacBook Pro bekannten Funktionen missen.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Einstiegsdroge: Günstigstes MacBook Air M4 im Test". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.