Kurztests: Gaming-Grafikkarte, LAN-Adapter und Raspi-Gehäuse

Neben einer lüfterlosen Grafikkarte haben wir auch einen LAN-Adapter und ein Aluminiumgehäuse für den Raspberry Pi 5 getestet.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Lesezeit: 7 Min.
Inhaltsverzeichnis

In unseren Kurztests haben wir dieses Mal Hardware für verschiedene Bereiche getestet. Die Grafikkarte Palit GeForce RTX 3050 fällt besonders durch ihr Design auf, das an einen Grill erinnert. Sie hat eine lautlose Passivkühlung. Mit 6 GB GDDR6-Speicher ist sie für Gaming in Full-HD-Auflösung geeignet, zu viel darf man aber nicht erwarten.

Damit langsame PC-Ports den eigentlich schnellen Datentransfer über Netzwerkspeicher nicht abbremsen, kann man mit dem Delock 5G LAN-Adapter etwas entgegenwirken. Die PCI-Express-Karte schafft bis zu 4,7 GBit/s und ist mit Windows und Linux nutzbar.

Das kleine Aluminiumgehäuse GeekPi Armor Case V5 schützt den Raspberry Pi 5 und kühlt ihn ohne Lüfter – dafür sorgen Wärmeleitpads, die im Lieferumfang enthalten sind.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Kurztests: Gaming-Grafikkarte, LAN-Adapter und Raspi-Gehäuse". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.