Kurztests: HP-PC mit Ryzen-CPU, Seagate-SSD Firecuda 520 und LED-Kacheln

Im Kurztest: Komplett-PC von HP mit Ryzen-Prozessor, Seagates PCIe-4.0-SSD Firecuda 520 und LED-Kacheln von LIFX.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
HP Pavilion mit Ryzen-CPU, PCIe-4.0-SSD Seagate Firecuda 520 und LIFX Tile Kit
Lesezeit: 8 Min.
Von
  • Benjamin Kraft
  • Lutz Labs
  • Sven Hansen
  • Berti Kolbow-Lehradt
Inhaltsverzeichnis

Für 800 Euro bietet der Pavilion TP01-0004ng einige Komponenten, die man nicht einzeln kaufen kann. Der Komplett-PC mit AMD Ryzen 5 3500 und Radeon RX 5500 könnte aber leiser sein.

Die Firecuda 520 von Seagate nutzt die gleichen Komponenten wie alle anderen bislang erhältlichen PCIe-4.0-SSDs. Anders als die Mitbewerbe kommt sie jedoch ohne Kühlkörper aus. Das führt zu der Frage, ob die SSD schneller drosselt.

Ganz ohne Gateway bindet man die dekorativen WLAN-Lichtkacheln von LIFX ins Smart Home ein. Die Montage ist allerdings nicht so einfach, wie man denkt. Deshalb ist das Lesen der Anleitung Pflicht.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Kurztests: HP-PC mit Ryzen-CPU, Seagate-SSD Firecuda 520 und LED-Kacheln". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.