MicroSD-Karten ab 1 TByte im Test: Zusatzplatz im MacBook Pro

MacBook-Speicher ist teuer und nachträglich aufrüsten unmöglich. Besitzt Ihr Rechner jedoch einen SD-Kartenslot, können Sie hierüber vergleichsweise aufrüsten.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 46 Kommentare lesen
,
Lesezeit: 11 Min.
Inhaltsverzeichnis

Viele MacBooks besitzen einen Steckplatz für Secure-Digital-Karten, aktuell MacBook Pro 14" und 16" (ab M1). In dem Slot kann man zum einen die Speicherkarten aus seinem Fotoapparat, seiner Überwachungskamera oder seiner Kameradrohne auslesen. Zum zweiten lässt er sich auch wie ein Wechselspeichereinschub verwenden. Noch beliebter dürfte aber eine dritte Einsatzmöglichkeit sein, nämlich die Bestückung mit einer dauerhaft verbleibenden Karte, um darauf Daten von der meist zu knapp bemessenen internen SSD auszulagern.

kurz & knapp
  • MicroSD-Karten eignen sich als Festplattenersatz mit bis zu 2 TByte Kapazität.
  • Passend zum MacBook Pro 14"/16" gibt es Adapter fĂĽr MicroSD-Karten, die nicht aus dem Gehäuse herausstehen.
  • MicroSD-Karten mit mehr als 256 GByte werden nur mit dem gemächlichen UHS-I-Tempo angeboten.

Zwar sind selbst schnelle MicroSD-Karten mit höchstens etwa 250 MByte/s viel langsamer als die internen SSDs der aktuellen MacBook Pros (über 2,5 GByte/s respektive über 5 GByte/s mit M-Pro- oder M-Max-Chip), aber für die Ablage privater Videos, Fotos, Musikdateien, Hörbücher, PDFs, Downloads und anderer platzgreifender oder selten gebrauchter Dokumente schnell genug. Mit ihren hohen Zugriffszeiten sind sie hingegen nicht als Arbeits- oder gar als Startvolumes geeignet. Zudem werden schnelle SD-Karten im Dauerbetrieb mit hohen Datenraten heiß und dann deutlich langsamer.

Beim Abspielen von Musik oder einzelnen Transfers von Dateien bis 5 GByte und Pausen dazwischen ist das bei den guten Karten kaum zu merken, aber bei ständigem Zugriff sinkt auch bei ihnen das Tempo irgendwann. Wir haben deshalb auch mehrere Tests mit großen Dateien über 6 GByte durchgeführt.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "MicroSD-Karten ab 1 TByte im Test: Zusatzplatz im MacBook Pro". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.