Saugbot im Test: Roborock S8 MaxV Ultra mit Wischfunktion und Seitenbürste

Roborocks High-End-Sauger saugt und wischt auch in kleinsten Ecken und hebt mit spezieller Basisstation die Selbstreinigung auf ein neues Niveau.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
,
Lesezeit: 10 Min.
Von
  • Stefan Porteck
Inhaltsverzeichnis

Moderne Putzroboter saugen, wischen und gönnen sich danach ein Wellnessprogramm, bei dem ihre Basisstation die Wischtücher reinigt, den Akku lädt und den Dreck aus dem Bot in einen Staubbeutel absaugt. Der Hersteller Roborock treibt die Entwicklung der Putzhilfen seit Jahren weiter voran und die Konkurrenz mitunter vor sich her.

Beim neuen S8 MaxV Ultra haben sich die Chinesen die Basisstation vorgeknöpft und bieten zwei unterschiedliche Versionen an: Es gibt weiterhin die von uns getestete klassische Version mit Wassertanks für Frisch- und Schmutzwasser der Wischfunktion und zusätzlich nun eine ohne Tanks, dafür aber mit Anschlüssen an die Frisch- und Abwasserleitungen des Hauses.

Mehr zu Saugrobotern

Sofern man in Küche oder Bad freie Rohranschlüsse hat, wird die Basis dort dauerhaft montiert und der Bot saugt und wischt mehrere Wochen bis Monate völlig autark. Abgesehen von der Wasserversorgung unterscheiden sich die beiden Stationen funktional nicht voneinander.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Saugbot im Test: Roborock S8 MaxV Ultra mit Wischfunktion und Seitenbürste ". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.