Smartphones fürs Gaming: Apple, Asus, Motorola, Razer und Xiaomi im Test

Spezielle Smartphones für Mobile Games sind noch recht selten, punkten aber mit interessantem Zubehör. Wir haben sie mit High-End-Smartphones verglichen.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Fünf Gaming-Smartphones von Apple, Asus, Motorola, Razer und Xiaomi samt Zubehör
Lesezeit: 19 Min.
Von
  • Robin Brand
Inhaltsverzeichnis

High-End-Smartphones sind perfekt vorbereitet für anspruchsvolle Spiele: Sie liefern eine satte Leistung, kommen mit einem tollen Display und sehr gutem Sound. Viele Mobile Games entfalten aber erst mit dem richtigen Zubehör ihren vollen Reiz. Während für die meisten Smartphones universelles Zubehör herhalten muss, kommen Gaming-Phones mit speziell auf sie ausgelegten Controllern, Gamepads und Docks.

Das Asus Rog Phone, Razer Phone 2 und Xiaomi Black Shark 2 sind drei prominente Vertreter dieser neuen Gattung. Wir haben getestet, ob sich die Geräte tatsächlich besser zum Spielen eignen als herkömmliche High-End-Smartphones. Das Testfeld komplettieren das Motorola Z3 Play, das dank Controller-Mod zur mobilen Spielkonsole wird, und das iPhone XS Max von Apple, das zu den leistungsfähigsten Smartphones gehört. Manche Modelle wie das Motorola G7 Play führen das Spielen zwar im Namen und mögen für ihren Preis außergewöhnliche Leistung bieten, halten aber mit diesen Spitzengeräten nicht mit und kommen ohne spezielles Zubehör – wir haben sie daher nicht getestet.

Schwerpunkt: Mobile Games

Den Gaming-Anspruch untermauern die Geräte von Asus, Razer und Xiaomi schon optisch. Das wuchtige Phone 2 von Razer ist auffällig eckig. Gemeinsam mit den markanten Lautsprecherabdeckungen verleiht das dem Smartphone ein unverwechselbares Äußeres – auf Kosten des Komforts. In der Hosentasche verstaut, spürt man die Kanten teils deutlich. Das Black Shark 2 und das Rog Phone warten mit Designelementen auf, die an Gaming-Laptops erinnern – und liegen beim Spielen deutlich besser in der Hand. Keine optischen Hinweise auf ihr Gaming-Potenzial geben das iPhone XS und das Z3 Play, allerdings verstehen sie sich ja auch nicht als Gaming-Smartphones.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Smartphones fürs Gaming: Apple, Asus, Motorola, Razer und Xiaomi im Test". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.