WhatsOnFlix?: Das aktuelle Netflix-Programm per App

Zum Katalog von Netflix kommen fast täglich Filme und Serien hinzu, während andere unbemerkt verschwinden. Mit der App "WhatsOnFlix?" behält man die Übersicht.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Nico Jurran

Die für Android und iOS erhältliche Mobilgeräte-App WhatsOnFlix? listet neue und auslaufende Filme und Serien des Videostreaming-Dienstes nach dem Start- beziehungsweise Enddatum der Verfügbarkeit auf. Die Sortierung der Listen nach der Bewertung sowie Inhaltsangaben mit Laufzeit, Besetzung und Trailer helfen bei der Auswahl der Titel, die man (schnell noch) angucken sollte. Wir vermissten lediglich FSK-Einstufungen.

Mit WhatsOnFlix? behält man den Überblick im Netflix-Dschungel.

Die Liste der Abgänger reicht bis zum Beginn des nächsten Monats, Neuerscheinungen sind bis zum aktuellen Tag aufgeführt. Da die Aufstellungen durch regelmäßiges Durchforsten des Netflix-Katalogs generiert werden, tauchen manche Titel erst im Laufe des jeweiligen Tages oder am Folgetag auf. Bei unseren Stichproben schlug sich WhatsOnFlix? gut, entdeckte aber nicht ganz so viele neue Titel wie der Webdienst JustWatch.

Die kostenpflichtige Premium-Fassung der App unterscheidet sich von der kostenlosen Version aktuell nur dadurch, dass sie keine Werbeanzeigen einblendet. Weitere Premium-Features sollen folgen; wünschenswert wäre ein Genre-Filter. Doch schon jetzt ist die App empfehlenswert. WhatsOnFlix? steht für Android-Nutzer im Play Store und für iOS im App Store zum Download bereit.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "WhatsOnFlix?: Das aktuelle Netflix-Programm per App ". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.

Immer mehr Wissen. Das digitale Abo für IT und Technik.