c’t angezockt: Cozy Space Survivors

Im Roguelite-Spiel Cozy Space Survivors kurvt man mit einem Raumschiff durch ein Weltall mit niedlichen Kreaturen und stellt sich immer mehr Gegnern entgegen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Youtube-Thumbnail zum Angezockt Cozy Space Survivors

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lesezeit: 3 Min.

Nur schnell nach Feierabend eine kleine Runde spielen: Mit "Cozy Space Survivors" könnte das sogar klappen. Das kleine Roguelite-Spiel des Soloentwicklers Simon Trümpler setzt jeder Partie ein Zeitlimit von zehn Minuten. Das ist die Zeit, die man ein kleines Raumschiff durchs bunte Pixelart-All steuert, dabei allerlei Aufträge erfüllt und allmählich aufrüstet. Das ist auch nötig, denn die gegnerischen Kreaturen werden immer mehr und immer stärker und setzen dem Raumschiff stark zu.

Das Spielprinzip orientiert sich an Games wie Vampire Survivors oder Deep Rock Galactic Survivor – Roguelite und ein bißchen Bullet Hell: Anfangs ist es noch halbwegs übersichtlich, doch je länger das Spiel läuft, umso mehr Gegner stellen sich in den Weg bis es völlig aus dem Ruder läuft und die Geschosse den Bildschirm füllen. Geballert wird dabei automatisch, man muss nur steuern. Auch in "Cozy Space Survivors" wird es in den letzten beiden Minuten unübersichtlich voll auf dem Bildschirm. Davor muss man möglichst viele goldene Herzen einsammeln, die aus erlegten Aliens herausfallen. Über die Map verteilte bunte Kistchen liefern neue Waffen für das Raumschiff. Welche davon man in die wertvollen Waffenplätze steckt und welche man recycelt, hängt vom eigenen Spielstil ab. Unter den Waffen sind ein Laser, ein Bergbaulaser, Raketenwerfer, Minen, aber auch Kuriositäten wie der Regenbogen der Liebe und der aus fliegenden Bananen bestehende Bumerang.

Beim Rumfliegen im Weltraum voller Schokoladenasteroiden kann man in "Cozy Space Survivors" auch noch kleine Aufgaben erledigen.
c't zockt: Gaming-Fans der c't

c't zockt besteht aus den Gaming-Fans des c't Magazins. Wir spielen Games quer Beet, vor allem Indie- und Early-Access-Spiele, haben ein Herz für Retro-Titel und wagen uns gelegentlich in die Virtual Reality. Wir streamen live aus unserem Videostudio auf YouTube und Twitch. Auf YouTube veröffentlichen wir außerdem veröffentlichen dort außerdem regelmäßig neue Videos rund um Spiele. Schaut doch mal rein!

  • https://youtube.com/ctzockt
  • https://twitch.tv/ctzockt

Wer im Kugelhagel noch Kopf für anderes hat, kann Margot dabei helfen ihr niedliches Häuschen auf einem Miniplaneten zu beschützen, einen Geist befreien, Asteroiden wegräumen und einiges mehr. Hält das Raumschiff bis zuletzt durch, wird ein weiteres Weltraumgefährt mit anderen Eigenschaften freigeschaltet. Insgesamt vier davon gibt es im Spiel. Die schrägen Aufträge gibt es für jedes Raumschiff einmal. Zumindest uns gelang es im Test nicht, sie in einer Runde freizuschalten, dafür mussten wir mehrere Male antreten.

Jeder der vier Raumschifftypen in Cozy Space Survivors hat unterschiedliche Eigenschaften, Waffenplätze, eins hat gar keine Waffen.

Obsiegen die gegnerischen Horden bevor die 10-Minuten-Marke erreicht ist, braucht man sich nicht zu grämen. Die aus zerbröckelnden Asteroiden herausgefallene Schokolade lässt sich im Schoki-Geschäft in dauerhafte Upgrades umwandeln, die nach und nach den nächsten Start deutlich erleichtern. So muss niemand voreilig kapitulieren. Kurz vor Redaktionsschluss hat das Spiel noch ein Update erhalten. Seitdem kann man bei Händlern eine zufällige Waffe oder eine Minute mehr Zeit erwerben.

In Cozy Space Survivors drohen ganz unterschiedliche Gefahren. Diesem Strahl geht man besser aus dem Weg.

Das kleine Pixelart-Abenteuer kann man nach unserer Erfahrung in vier bis sechs Stunden durchspielen und dabei alle 35 Steam-Errungenschaften abhaken. "Cozy Space Survivors" gibt es für Linux, macOS und Windows auf Steam, es kostet rund 3 Euro. Auch fürs Steam Deck ist es verifiziert und lief im Test einwandfrei. Ein Cozy-Game ist das Spiel zwar trotz des Titels nicht, doch die Upgrades aus dem Schoki-Geschäft verhindern Frust und sorgen dafür, dass man in jedem Fall im Spiel vorankommt. Die Quests, die anzutreffenden Charaktere und ihre Sprüche sind allesamt niedlich und witzig ins Spiel eingebettet. Trotz des vielen Geballers ist "Cozy Space Survivors" eine gemütliche Ablenkung für zwischendurch.

(lmd)