Lübecker IT-Unternehmen: Nach Medienbericht weitere Datenlecks entdeckt
Ein Lübecker IT-Unternehmen wurde vergangenes Jahr Opfer einer Ransomware-Attacke. Das Datenleck besteht jedoch weiter.
Krypto-/Erpressungstrojaner
Vorbei sind die Zeiten, als Viren und Trojaner nur Unfug trieben. Inzwischen steht viel kriminelle Energie hinter Malware, vor allem bei Erpressungstrojanern. Ob sie die Dateien auf dem heimischen PC verschlüsseln oder persönliche Daten stehlen und mit deren Veröffentlichung drohen – immer wollen Kriminelle Geld sehen, bevor sie angeblich Dateien oder Daten zurückgeben.
Doch ob sie das wirklich tun, wenn man bezahlt hat, ist längst nicht sicher. Obwohl die Kriminalpolizei in verschiedenen Ländern vom Bezahlen abrät, schätzt man die gezahlten Lösegelder auf Millionen. Kein Wunder, dass Ransomware boomt.
Exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe. Unbegrenzter Zugriff auf alle heise+ Beiträge inkl. allen Digital-Magazinen.
Jetzt testen