Diese Toniebox-Alternativen gibt es

Geschichten anhören wird Kindern mit der Toniebox leicht gemacht. Wenn Sie sich aber gegen eine Toniebox entscheiden, haben wir einige Alternativen für Sie.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Kid,Listen,Music,At,Home.,Hipster,Child,With,Retro,Vintage

(Bild: Shutterstock.com/Sunny studio)

Lesezeit: 4 Min.
Von
  • Ellen Marie Zylinski
  • Anna Kalinowsky
Inhaltsverzeichnis

Die Toniebox hat sich als beliebtes Audiosystem für Kinder etabliert. Denn durch die kleinen Tonie-Figuren kann sich Ihr Kind mit der Toniebox Geschichten, Hörspiele und Musik vorspielen lassen. Inzwischen gibt es aber auch zahlreiche Toniebox-Alternativen – wir stellen Ihnen vier Boxen vor.

Die Tigerbox ist die wohl bekannteste Alternative zur Toniebox. Hier erfolgt der Zugang zu Geschichten über die Tigercards anstelle der Tonie-Figuren. Zudem gibt es noch die App Tigertones, über die Sie mit der Tigerbox Inhalte abspielen können. Die App können Sie für 1, 12 oder 24 Monate abonnieren. Außerdem gibt es die sogenannten Wildcards. Die Wildcards sind SD-Karte in der Form der Tigercards, die Sie mit Ihren eignen Inhalten bespielen können.

Ansonsten ist im Lautsprecher der Tigerbox eine Lautstärkebegrenzung eingebaut. Bedient wird der kleine Würfel anders als die Toniebox über einen Touchscreen. Die Tigerbox ist robust hergestellt und damit auch für kleine Kinder geeignet. Außerdem ist sie etwas kleiner und damit auch handlicher als die Toniebox. Das LED-Lichtband an der Unterseite der Tigerbox kann gut als Nachtlicht zum Einschlafen genutzt werden. Allerdings schaltet sich die Box nicht automatisch aus, wenn sie längere Zeit nicht mehr genutzt wird.

Die Tigerbox Touch kostet 129,99 € und wird in den Farben lila, grün, rot, gelb und grau angeboten. Die Preise für die Tigercards starten bei 7,99 € und die Wildcards kosten 21,99 €. Tigertones können Sie drei Monate lang für 29,99 €, sechs Monate für 54,99 € oder 12 Monate für 99,99 € abonnieren.

V-Story Box

Die V-Story Box von VTech hat das Design eines kleinen Hundes und ist leicht zu bedienen. Das Bedienkonzept setzt nämlich auf Piktogramme in unterschiedlichen Farben, die Kinder sich leicht merken können.

Schon beim Kauf hat die Box über 75 Geschichten, Lieder, Märchen und Gedichte vorinstalliert. Der Kinder-Lautsprecher funktioniert komplett ohne WLAN oder Bluetooth. Sie können aber über ein USB-Kabel im VTech-Download-Manager weitere Geschichten herunterladen. Durch die zusätzliche Aufnahmefunktion können Sie selbst für bis zu zehn Minuten eine eigene Aufnahme aufnehmen.

Es gibt außerdem einen eingebauten Projektor, der passend zu den Geschichten Lichtprojektionen an Decke und Wand projiziert. Gerade am Abend ist die Timer-Funktion sehr praktisch. Nach einiger Zeit stoppt die Wiedergabe so automatisch.

Die V-Story Box können Sie für 69,99 € in den Farben blau und rosa kaufen.

Auch der Technifant funktioniert ähnlich wie die Toniebox. Sie können der Elefantenfigur einen Hut aufsetzen, durch den dann Geschichten über den Lautsprecher abgespielt werden. Durch Magnete hält der Hut sehr gut, sollte er aber doch mal herunterfallen, wird die Geschichte von da an weiter abgespielt, an der unterbrochen wurde. Außerdem verfügen die Hüte über 2 GB Speicherplatz, sodass Sie noch eigene Inhalte darauf laden können.

Sie können sich aber auch über Bluetooth mit dem Technifanten verbinden und Inhalte über den Lautsprecher streamen. Für den Abend ist auch ein LED-Nachtlicht mit wechselnden Farben im Technifanten integriert.

Den Technifanten bekommen Sie für 29,99 € in den Farben blau und rosa. Mit dabei ist auch schon das erste Hütchen. Weitere Hütchen kosten 19 € und sind in verschiedenen Themenbereichen wie 'Wissen mit Spaß', 'Weihnachtszauber' oder 'Märchen' erhältlich.

Die Jooki Box ist ein Kinder-Lautsprecher von Spotify. Die Geschichten und Lieder können also per Bluetooth von Spotify abgespielt werden. Es gibt aber auch Figuren und Plättchen, die bei Spotify direkt bestimmten Playlists zugeordnet werden können. Setzt man diese dann vor die Audiobox, wird die entsprechend zugeordnete Playlist abgespielt.

Die Bedienung des Lautsprechers ist intuitiv und auch für kleine Kinder ohne Probleme schnell zu verstehen. Außerdem ist sie robust und wasserfest, sodass sie beim Herumtragen nicht so schnell kaputtgeht.

Die Jooki Box ist einheitlich in blau erhältlich, die Token und Figuren sind dafür bunt gestaltet. Der Lautsprecher hat je nach dem Paket, das Sie auswählen, einen anderen Preis und startet bei 125 €. Wollen Sie noch Token oder Figuren nachkaufen, bekommen Sie diese ab 31 €.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr Infos

(anka)