Discord vs. TeamSpeak - ein Vergleich

Welcher Teamchat ist der Richtige für Sie? Wir vergleichen die beiden Marktführer TeamSpeak und Discord.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 4 Min.
Von
  • Theresa Möckel
Inhaltsverzeichnis

Sie bilden die Kommunikation in der virtuellen Gaming-Welt. Mithilfe von VoIP-Software (Voice-over-IP) nutzen Gamer die schnelleren Übertragungsraten ihrer Internetleitung, um auf digitalem Wege zu telefonieren und Strategien für den weiteren Spielverlauf zu besprechen. In Online-Multiplayer-Games sind Chat-Softwares, wie TeamSpeak oder Discord, kaum mehr weg zu denken. Sowohl TeamSpeak als auch Discord bieten die Möglichkeit zu Text- und Sprachchats an. Aus technischer Sicht sind ebenfalls beide empfehlenswert, da sie ressourcenschonend arbeiten und eine gute Sprachqualität vorweisen können. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede der beiden Teamchat-Programme und wann, welches Programm für Sie die richtige Wahl ist.

TeamSpeak ist nicht nur einer der Vorreiter, sondern gilt mittlerweile als DER Klassiker unter den Teamchat-Programmen. Gerade wenn Sie mit Gamern kommunizieren möchten, die schon etwas länger in der Szene unterwegs sind, wird oft kein Weg an dieser Software vorbeiführen. Was die Bedienung von TeamSpeak etwas komplexer macht, ist die Notwendigkeit zur Einrichtung eines eigenen Servers. Dieser Aspekt ist Vorteil und Nachteil zugleich. Denn zum einen nimmt ein eigener Server Speicherplatz weg und zum anderen benötigen Sie dafür eigene Server-Hardware. Diese muss aber nicht besonders gut sein: Je nach Größe des Servers reichen schon ein einfacher Prozessor, etwa 1 GB RAM, etwa 15 MB freier Speicher auf der Festplatte und eine Internetverbindung. Alternativ können Sie auch auf einen der TeamSpeak-Hostinganbieter zurückgreifen. Die Einrichtung eines Servers mit Platz für bis zu 32 User ist kostenfrei. Weitere bzw. größere Server sind kostenpflichtig. Allerdings sind Sie so unabhängig von den Servern des Anbieters. Wenn es Server-Probleme bei Discord gibt, kann dies unter Umständen dazu führen, dass Ihr Chat solange offline ist, bis das Problem behoben wurde. Diese Abhängigkeit haben Sie bei TeamSpeak nicht. Im Vergleich zu Discord ist das Interface von TeamSpeak eher schlicht und auf das Wesentliche konzentriert. Manche der Spielereien, die es bei Discord gibt (wie z.B. Emojis) fehlen bei TeamSpeak gänzlich oder können nachträglich als Addons integriert werden. Das gilt zum Beispiel für Overlays oder Chatbots. TeamSpeak ist als Programm für PC und Mac erhältlich, kann allerdings nicht direkt aus dem Browser heraus gestartet werden. Die App für Android und iOS ist kostenpflichtig, allerdings legt TeamSpeak auch sehr viel Wert auf Datenschutz.

Discord ist noch etwas jünger als sein Konkurrent Teamspeak, steht dem älteren Modell aber in nichts nach. Im Vergleich zu Teamspeak haben Sie bei Discord zusätzlich die Möglichkeit per Videochat zu kommunizieren. Das Programm ist sowohl für PC und Mac, aber auch als App für iOS und Android erhältlich. Außerdem können Sie Discord direkt aus dem Browser heraus starten. Die modern gestaltete Nutzeroberfläche schafft Übersichtlichkeit bei der Bedienung. Innerhalb der Textchats haben Sie die Option, Emojis zu verschicken und Freundeslisten zu erstellen. Durch das integrierte Overlay können Sie außerdem aus einem Spiel heraus auf Discord zugreifen und Bildschirmübertragungen einrichten. Für Online-Games, in denen es um Handel zwischen Spielern geht (z.B. Anno) können Sie mithilfe von Chatbots automatisch Angebote posten. Discord ist als kostenfreies Programm erhältlich. Es gibt zwar eine kostenpflichtige Premium-Variante ("Nitro") - hier stehen Ihnen beispielsweise animierte Emojis oder Screensharingfunktionen zur Verfügung - für Text- und Sprachchats in guter Qualität reicht allerdings auch die Gratis-Version. Das Unternehmen erklärt, dass Ihre Daten nicht verkauft werden und es sich lediglich über Premium-Services finanziert. Allerdings behalten sie sich vor, dass bei Verdacht auf kriminelle Aktivität Ihre Nachrichten ausgelesen und an die zuständigen Behörden weitergeleitet werden.

Discord TeamSpeak
Nutzerfreundlichkeit übersichtliche Nutzeroberfläche, intuitive Bedienung reduzierte Bedieneroberfläche, Einrichtung eines eigenen Servers notwendig
Verfügbarkeit iOS, Android, PC, Mac und direkt im Browser iOS, Android, PC, Mac
Text- und Sprachchats
Videochat ✓ (integriert) ✓ (via Add-on TS3Video installierbar)
Chatbots und Overlay-Funktion ✓ (integriert) ✓ (via Add-on verfügbar)
Emojis ×
Kosten kostenfrei Einrichtung eines eigenen Servers kostenfrei. Weitere Server sind kostenpflichtig
Datenschutz geringe Privatsphäre (Chats können vom Anbieter gelesen, verwendet und weiterverkauft werden/ personalisierte Werbung) hohes Maß an Privatsphäre

Mehr Infos

(them)