zurück zum Artikel

Google: Werbung entfernen - so geht's

Theresa Möckel

Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihnen bestimmte, personalisierte Werbung angezeigt wird, folgen Sie unserer Anleitung.

Dem Suchalgorithmus von Google ist es möglich, durch das Sammeln Ihrer Nutzerdaten personalisierte Werbung anzuzeigen. Dabei werden Suchanfragen und Seitenaufrufe gespeichert und ausgewertet. Ganz praktisch heißt das: Sie öffnen Ihren Browser und Google zeigt Ihnen Werbung für genau die Produkte an, die Sie in der vergangenen Woche gesucht haben. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihnen gezielten Werbevorschläge entsprechend Ihrer Interessen angezeigt werden, können Sie die Werbung sowohl im Browser als auch in der App deaktivieren. Wir zeigen Ihnen im folgenden Artikel, wie's geht.

Diese Anleitung wurde im Browser durchgeführt, Sie können Sie aber gleichermaßen auf Ihrem Smartphone anwenden. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung [5], der Kurzanleitung [6] oder dem Erklär-Video [7].

[8]

Werbung bei Google deaktivieren (0 Bilder) [9]

[10]

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung [12].

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung [14] oder schauen Sie sich die Kurzanleitung [15] an.

[16]

Personalisierte Werbung deaktivieren (0 Bilder) [17]

[18]

Pop-up-Werbung wird in den meisten Browsern standardmäßig automatisch blockiert. Sollte Ihnen trotzdem welche angezeigt werden, wechseln Sie in die Einstellungen Ihres Browsers, geben dort den Suchbegriff "Pop-up" ein und ändern die vorhandene Einstellungen auf "Pop-up-Fenster blockieren".

  1. Klicken Sie innerhalb der Werbeanzeige oben rechts auf das Kreuz-Symbol.
  2. Anschließend wählen Sie "Diese Werbung melden".
  3. Geben Sie ggf. als Grund "Kein Interesse an Anzeige" an.
  4. Sollte Ihnen anstelle des Kreuz-Symbols nur ein Info-Symbol ("i") angezeigt werden, klicken Sie darauf. Sie werden entweder weitergeleitet oder erhalten Informationen darüber "Warum sehe ich diese Werbung?"
  5. Bei einer Weiterleitung, bspw. zu Amazon, können Sie anschließend beim entsprechenden Anbieter ein Häkchen bei "Interessenbezogene Werbung von Amazon nicht anzeigen" setzen und "Speichern" klicken, um die Werbeanzeigen dieses Anbieters zu deaktivieren.
  1. Melden Sie sich bei Google an. Klicken Sie in der Google-Konto-Hilfe [22] auf "Einstellungen für Werbung".
  2. Klicken Sie auf den "Personalisierte Werbung ist aktiviert"-Schalter.
  3. Im neuen Fenster wählen Sie "Deaktivieren" und bestätigen mit "OK".
Mehr Infos

(them)


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4435848

Links in diesem Artikel:
[1] #Werbung_Browser_App_entfernen
[2] #Personalisierte_Werbung_deaktivieren
[3] #Pop-ups_blockieren
[4] 
[5] #schrittAL_Werbungentfernen_Browser_App
[6] #kurzAL_Werbungentfernen
[7] #Video
[8] 
[9] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4435906.html?back=4435848;back=4435848
[10] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4435906.html?back=4435848;back=4435848
[11] 
[12] https://www.heise.de/Datenschutzerklaerung-der-Heise-Medien-GmbH-Co-KG-4860.html
[13] 
[14] #schrittAL_PersonalisierteWerbung_deaktivieren
[15] #kurzAL_personalisierteWerbung
[16] 
[17] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4435928.html?back=4435848;back=4435848
[18] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4435928.html?back=4435848;back=4435848
[19] 
[20] 
[21] 
[22] https://support.google.com/accounts/answer/2662922
[23] https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Werbung-entfernen-so-geht-s-4206893.html
[24] https://www.heise.de/tipps-tricks/Android-Werbung-entfernen-so-wird-s-gemacht-4429943.html
[25] https://www.heise.de/tipps-tricks/Google-Verlauf-loeschen-so-klappt-s-4028435.html