Nintendo Switch: Speicher erweitern - so klappt's

Sie möchten mehr Speicherplatz für Spiele auf Ihrer Nintendo-Switch-Konsole schaffen? Hier zeigen wir Ihnen, was Sie tun können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: Prachana Thong-on/Shutterstock.com)

Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Cornelia Möhring

Jede Konsole der Nintendo-Switch-Familie verfügt über 32 GB internen Speicher. Bei vielen Spielen und Spielständen kann dieser jedoch zügig aufgebraucht sein. Deshalb können Sie den Platz auf Ihrer Konsole mit einer Speicherkarte erweitern.

Der einzige Weg, den Speicher Ihrer Switch Konsole zu vergrößern, führt über eine passende SD-Karte. Für die normale Nintendo Switch/Switch OLED und Nintendo Switch Lite benötigen Sie dazu eine microSD. Sie können microSD-Karten der Typen microSD, microSDHC und microSDXC verwenden. Die Karte darf bis zu 2 TB groß sein, um mit der Konsole kompatibel zu sein. Günstige SD-Karten sind in Größen von bis zu 512 GB Speicherplatz erhältlich. Sie sollten also überlegen, wie viel Platz Sie wirklich auf Ihrer Konsole benötigen und bis zu welchem Umfang sich die Kosten lohnen.

In der Datenverwaltung Ihrer Nintendo-Switch-Einstellungen finden Sie alles rund um den Speicherplatz Ihrer Konsole.

Es gibt auch spezielle microSD-Karten, die von Nintendo selbst hergestellt werden. Sie sind in den Größen 64 GB, 128 GB, 256 GB und 512 GB erhältlich. Die Karten haben zwar ein hübsches Design, wie den Super-Stern aus Mario oder das Triforce-Emblem aus The Legend of Zelda. Aber weil Sie originale Nintendo-Produkte sind, sind Sie durchschnittlich teurer als vergleichbare Karten von anderen seriösen Anbietern. Sie müssen also nicht zwingend eine SD-Karte von Nintendo kaufen, damit diese mit Ihrer Switch kompatibel ist.

Sobald Sie die microSD-Karte gekauft haben, können Sie sie einfach in die Switch stecken. Bei der normalen Nintendo Switch und der Switch OLED befindet sich der Schlitz für die Karte jeweils unterhalb des Aufstellers. Klappen Sie den Ständer einfach aus und stecken Sie die Karte in die Vertiefung. Bei der Nintendo Switch Lite ist rechts an der Unterseite eine kleine Kappe mit der Beschriftung "microSD". Öffnen Sie das Fach und stecken Sie die Karte ein. Nun sollte die Konsole den neuen Speicher automatisch erkennen und bei Bedarf formatieren. In den Einstellungen finden Sie unter "Datenverwaltung" dann eine Übersicht über Ihren Systemspeicher und den Platz auf Ihrer microSD-Karte. Darüber können Sie auch Daten zwischen der Konsole und microSD-Karte verschieben. Anschließend sollten Sie wieder genug freien Speicher haben, um sich weitere Software aus dem Nintendo-eShop herunterzuladen.

Hier können Sie erkennen, wo sich der SD-Karten Slot an Ihrer Konsole befindet. Bei einer normalen Nintendo Switch (oben) müssen Sie erst den Konsolenhalter aufklappen, um dann die Karte einzustecken. Eine Nintendo Switch Lite (unten) hat an der Unterseite eine kleine Kappe. Wenn Sie diese öffnen, können Sie eine SD-Karte einstecken.

Übrigens: Wenn Sie trotz SD-Karte immer noch Probleme mit dem Speicherplatz haben, kann es sich lohnen, installierte Software zu verschieben. Ihre Speicherdaten werden beibehalten, aber die Installationsdaten des Spiels werden vorübergehend gelöscht. Wenn Sie das Game erneut verwenden möchten, müssen Sie es vorher wieder herunterladen. Das kann sich besonders bei Spielen lohnen, die Sie kaum noch spielen.

Mehr Infos

(como)