Outlook-Kalender in Android nutzen

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Outlook-Kalender auch auf Ihrem Android-Smartphone nutzen können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: Arthur_Shevtsov/Shutterstock.com)

Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Theresa Möckel
Inhaltsverzeichnis

Damit Sie keine Termine mehr verpassen, können Sie Ihren Outlook-Kalender auch auf Ihrem Android-Gerät nutzen. Doch das ist gar nicht so einfach, wie es klingt. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen verschiedenen Möglichkeiten, um Ihre Kalender zu synchronisieren und so alles auf einen Blick zu haben.

Die einfachste Methode ist das Aufrufen des Outlook-Kalenders direkt in der App selbst. Melden Sie sich dazu mit Ihrem Microsoft-Konto in der App an. Ihre Mails, Kontakte und auch die Einträge in Ihrem Kalender werden automatisch synchronisiert: Zum Kalender gelangen Sie innerhalb der App über das Kalender-Icon unten rechts.

Der Nachteil an dieser Methode ist allerdings, dass Sie für die Einsicht Ihrer Termine immer auch die Outlook-App öffnen müssen und diese nicht in Ihrem anderen Kalender auf dem Smartphone erscheinen. Wie Sie alle Ihre Termine in nur einem Kalender synchronisieren können, zeigen wir Ihnen in den folgenden Abschnitten.

Wenn Sie standardmäßig den Google-Kalender auf Ihrem Smartphone verwenden, können Sie Ihren Outlook-Kalender damit synchronisieren. Generieren Sie dazu den sogenannten ICS-Link in den Outlook-Einstellungen unter "Geteilte Kalender". Diesen fügen Sie anschließend in den Einstellungen Ihres Google-Kalenders unter "Kalender hinzufügen" und dort unter "Per URL" ein. In unserem Test wurde der Outlook-Kalender allerdings am Ende lediglich in der Browser-Ansicht des Google-Kalenders synchronisiert, nicht auf dem Smartphone. Falls Ihr Smartphone die Synchronisation zulässt, können Sie diesen Weg versuchen. Ansonsten können Sie Ihren Outlook-Kalender mithilfe von Google Calendar Sync Ihrem Google Kalender hinzufügen. Unsere Anleitung dazu finden Sie hier: Synchronisieren mit Outlook Google Calender Sync.

Wenn Sie nicht den Google-Kalender nutzen (wollen), können Sie beispielsweise auf die App OneCalendar zurückgreifen. Dort können Sie Ihren Outlook-Kalender und noch weitere Kalender synchronisieren und zusammenfügen. Das bedeutet allerdings, dass OneCalender zu Ihrer Haupt-Kalender-App wird. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Outlook-Kalender synchronisieren mit OneCalendar (8 Bilder)

1. Schritt:

Installieren Sie die App OneCalendar auf Ihrem Android-Gerät. Öffnen Sie die App daraufhin und gehen Sie oben links auf das Drei-Striche-Symbol.
  1. Laden Sie sich OneCalendar herunter, installieren und öffnen Sie die App. Tippen Sie auf das Drei-Striche-Symbol.
  2. Gehen Sie anschließend auf "Konten".
  3. Tippen Sie auf "Konto hinzufügen".
  4. Wählen Sie den Punkt "Microsoft" aus.
  5. Daraufhin melden Sie sich mit Ihren Microsoft-Nutzerdaten an.
  6. Bestätigen Sie die Zugriffanfrage mit "Ja".
  7. Tippen Sie auf "Erledigt", um die angezeigten Outlook-Kalender mit der App zu verknüpfen.
  8. Gehen Sie auf "Erledigt", wenn Sie keinen Kalender mehr hinzufügen möchten oder auf "Neues Konto hinzufügen".
Mehr Infos

(them)