QR-Code für WLAN erstellen - so geht's

Möchten Sie Ihre Wi-Fi-Daten auf einfache Weise teilen? Dann erstellen Sie doch einen QR-Code, der schnell gescannt werden kann.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: Marko Aliaksandr/Shutterstock.com)

Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Isabelle Bauer
Inhaltsverzeichnis

Wenn Ihre Freunde zu Ihnen nach Hause kommen, müssen Sie ihnen möglicherweise Ihr WiFi-Passwort mitteilen. Und wenn es ein komplexes Passwort ist, dauert das eine Weile. Aber Sie können den ganzen Prozess beschleunigen, indem Sie einen QR-Code erstellen, den Ihre Freunde dann mit einer App auf Ihrem Smartphone scannen können, um sich mit Ihrem WLAN zu verbinden.

Ist Ihr Router eine FritzBox, so haben Sie es sehr einfach. Melden Sie sich einfach über fritz.box an und klicken Sie auf "WLAN". Wählen Sie anschließend "Funknetz" aus und scrollen Sie nach ganz unten. Hier wird Ihnen nun der QR-Code angezeigt, mit dem Personen automatisch Ihrem Netzwerk beitreteten können. Diesen QR-Code können Sie nun abspeichern oder über "Info-Blatt drucken" auch ausdrucken.

Bei einer FritzBox können Sie sich einen WLAN-QR-Code ganz einfach ausgeben lassen - ohne zusätzliche Hilfsmittel.

Einen QR-Code können Sie mit Hilfe von diversen Webseiten erstellen, die nur den Namen Ihres Netzwerks und das dazugehörige Passwort benötigen. Achtung: Sie sollten sich gut überlegen, ob Sie dies tun wollen. Effektiv geben Sie die Zugangsdaten zu Ihrem Heim-Netzwerk im Internet preis, sodass dieses im Zweifelsfall nicht mehr gesichert ist!

Alternativ können Sie auch mithilfe der richtigen Notepad++ oder Visual Studio Plugins selber einen QR-Code aus Text erzeugen. In Notepad++ können Sie dazu zum Beispiel das Plugin NppQrCode. Geben Sie dann in den Editor "WIFI:S:My_SSID;T:WPA;P:My_Key;H:false;" ein und lassen Sie sich daraus mithilfe des Plugins einen QR-Code erzeugen.

Wir verwenden in dieser Anleitung den WiFi-QR Code Generator, aber es steht Ihnen offen, welchen QR-Code-Generator Sie benutzen möchten. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

WLAN QR-Code erstellen (5 Bilder)

1. Schritt:

Zuerst brauchen Sie die Zugangsdaten für Ihr Netzwerk, damit Sie diese auf der Webseite eingeben können. Den Netzwerknamen und das Passwort finden Sie meistens auf der Rückseite Ihres Routers - es sei denn, Sie haben diese Einstellungen geändert. Dort finden Sie außerdem die Verschlüsselung Ihres Netzwerks, die Sie im nächsten Schritt brauchen werden.
  1. Schauen Sie zuerst auf der Rückseite Ihres Routers nach den Zugangsdaten für Ihr Netzwerk. Das müssen Sie natürlich nicht tun, wenn Sie das Passwort selbst geändert haben.
  2. Öffnen Sie dann die Webseite https://www.qrcode-generator.de/solutions/wifi-qr-code/ und geben Sie dort unter "Netzwerkname" und unter "Passwort" die zugehörigen Zugangsdaten ein. Die Art der Verschlüsselung unter "Verschlüsselung" finden Sie ebenfalls auf der Rückseite Ihres Routers.
  3. Klicken Sie dann auf "QR Code erstellen".
  4. Anschließend können Sie rechts unter "Form & Farbe" die Farbe Ihres QR-Codes ändern.
  5. Klicken Sie dann auf "Download JPG", um ihn als Bilddatei herunterzuladen.
  6. Wird der Code nun gescannt, verbindet sich das Smartphone autoamtisch mit dem WLAN.
Mehr Infos

(isba)