Registry öffnen - so klappt's

Sie möchten die Registry unter Windows 10 oder Windows 11 öffnen? Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Stand:
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Cornelia Möhring

Die Registry beziehungsweise die Registrierungsdatenbank speichert zentral wichtige Daten zu Windows und den installierten Programmen ab. Über den Registrierungseditor können diese Daten geändert werden. Dies kann hilfreich sein, wenn die entsprechende Funktion im Programm selbst nicht auftaucht. Aber Achtung: Wenn Sie die falschen Einstellungen verändern, kann dies auch zu (schwerwiegenden) Problemen mit Windows und seinen Komponenten führen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Registry unter Windows 10 und Windows 11 aufrufen können.

Registry öffnen (2 Bilder)

1. Schritt:

Geben Sie im Startmenü "regedit" ein. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Punkt "Registrierungseditor" und wählen Sie "Als Administrator ausführen".

Möglicherweise müssen Sie nun das Öffnen durch Eingabe Ihrer Admin-Daten bestätigen. Im Normalfall entsprechen diese Ihren Anmeldedaten für den Computer.
Mehr Infos

(como)