So funktioniert Bing mit KI-Suche

Die Suchmaschine Bing kennt eigentlich jeder. Was aber das "Neue Bing" mit KI-Unterstützung ist und was sie kann, erklären wir Ihnen hier.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Smartphone mit Bing-Suche und der Aufforderung "Ask me anything"

(Bild: Rokas Tenys/Shutterstock.com)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Ellen Marie Zylinski

Der Fortschritt bei der Entwicklung von künstlichen Intelligenzen ist nicht aufzuhalten. Nun sollen KI-gestützte Suchmaschinen zusätzlich die Websuche erleichtern. Microsoft hat die Warteliste für sein "Neues Bing" mit KI-Unterstützung abgeschafft und den Chatbot für alle frei zugänglich gemacht. Wir erklären Ihnen, was genau die Bing-KI überhaupt ist und wie sie funktioniert.

Im sogenannten "Neuen Bing" mit KI-Unterstützung kombiniert Microsoft die Suchmaschine Bing mit einer Künstlichen Intelligenz. OpenAI und Microsoft arbeiten dafür eng zusammen und Microsoft hat bereits mehrere Milliarden in das Start-up investiert. Deshalb verwendet Microsoft auch die KI GPT-4. Dieses Sprachmodell ist der Nachfolger von GPT-3, das für das kostenlose ChatGPT verwendet wird.

GPT-4 kann in der neuen Version sogar Grafikdateien verarbeiten und Fragen zu Bildern beantworten. In Kombination mit der Websuche soll die Sucherfahrung über Bing personalisiert werden. Laut Microsoft handelt es sich bei Bing KI aber noch um eine "Preview", da sich das System noch in der frühen Entwicklung befindet.

Bing KI nutzen (3 Bilder)

1. Schritt:

Der KI-Chatbot ist nur in Edge nutzbar. Öffnen Sie deshalb Bing in Edge. Klicken Sie anschließend oben in der Leiste auf "Chat".
Mehr Infos

(emzy)