Spotify Web Player - Musik im Browser streamen

Mit dem Spotify Web Player können Sie Musik streamen, auch ohne die App installieren zu müssen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Isabelle Bauer

Es gibt zwei Hauptwege, Spotify an Ihrem PC zu nutzen. Sie können entweder eine Desktop-App installieren oder mit dem Spotify Web Player in einem Browser auf Ihre Musiksammlung zugreifen. Wie das funktioniert, lesen Sie im Folgenden.

Der Spotify Web Player ist fast identisch aufgebaut wie die Desktop-App. Sie können Wiedergabelisten erstellen und auf diejenigen zugreifen, die Sie in der App eingerichtet haben. Außerdem können Sie in den Empfehlungen stöbern, nach bestimmten Künstlern und Songs suchen und sogar in den Radiomodus umschalten. Zusätzlich haben Sie Zugriff auf alle Inhalte des Spotify-Katalogs, die Sie auch in der App haben.

Sie können über open.spotify.com auf den Spotify-Webplayer zugreifen. Melden Sie sich dort in Ihrem Konto an und verwenden Sie Spotify wie gewohnt. Wählen Sie aus, was Sie anhören möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Play", und schon können Sie loslegen. Hier ist die Liste der unterstützten Browser:

  • Chrome
  • Firefox
  • Edge
  • Opera
  • Safari

Vorteile:

  • Die Möglichkeit, Ihre Musik mitzunehmen. Ein großer Vorteil der Webversion ist die Portabilität. Mit der Spotify-Desktop-App ist Ihre Musik auf Ihr Gerät beschränkt. Im Gegensatz dazu können Sie mit einer schnellen Anmeldung beim Spotify-Webplayer überall auf Ihre Wiedergabelisten zugreifen.
  • Sparen Sie Platz auf Ihrem PC. Wenn Sie so wenig Gigabytes wie möglich verschwenden möchten, ist der Webplayer sinnvoller.
  • Werbung blockieren: Das kostenlose Spotify kommt mit visueller und Audio-Werbung daher. Als Nutzer eines kostenlosen Spotify-Kontos können Sie im Webplayer über einen Werbeblocker die Werbung blockieren.

Nachteile:

  • Audiodateien werden über den Webplayer mit einer niedrigeren Bitrate gestreamt als über die Desktop-App. Kostenlose Abonnenten erhalten 128kbps über den Webplayer, aber 160kbps über die Desktop-App. Premium-Abonnenten erhalten 256kbps über den Webplayer, aber bis zu 320kbps über die Desktop-App.
  • Die Steuerelemente für die Medienwiedergabe auf Ihrem Computer oder Kopfhörer funktionieren nicht mit dem Webplayer. So können Sie dort nicht mit den passenden Tastatur-Shortcuts navigieren.
  • Wenn Sie ein Premium-Abonnent sind, können Sie keine Titel zum Offline-Hören herunterladen oder auf Spotify zugreifen, während Sie offline sind. Dafür benötigen Sie die App.

Wenn Sie Ihren eigenen Computer verwenden, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, die Desktop-App herunterzuladen. Wenn Sie sich jedoch einen Computer ausleihen und ein paar Lieder hören möchten, dann bietet sich der Spotify Web Player an.

Mehr Infos

(isba)