Steam: Verbindungsfehler - und jetzt?

Zeigt Steam Ihnen an, dass ein Verbindungsfehler vorliegt? Kein Grund zum Ärgern: Wir erklären Ihnen, was Sie jetzt tun können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Cornelia Möhring

Sie haben sich auf eine Spiel-Session gefreut und nun zeigt Steam an: Verbindungsfehler. Neben Problemen mit der Internetverbindung können hier noch weitere Faktoren eine Rolle spielen. Wir zeigen Ihnen, welche das sind und was Sie tun können, um vielleicht doch noch spielen zu können.

Keine Internetverbindung

Das häufigste Problem für den Verbindungsfehler bei Steam ist tatsächlich eine schlechte oder nicht vorhandene Verbindung des Rechners zum Internet. Möglicherweise ist Ihr W-LAN gestört oder das Lan-Kabel sitzt nicht mehr richtig. Vielleicht liegt der Fehler aber auch auf Seiten Ihres Internetanbieters. Sie sollten prüfen, ob andere Programme noch auf das Internet zugreifen können. Schauen Sie zudem nach, ob Sie versehentlich den Flugmodus aktiviert haben.

Störung der Steam-Server

Wenn Ihr Rechner zwar über eine bestehende Internetverbindung verfügt, aber Steam auf einmal nicht mehr funktioniert, kann eine Störung der Steam-Server vorliegen. Vielleicht werden dort Wartungsarbeiten oder ähnliches durchgeführt. Tauschen Sie sich - wenn möglich - mit anderen Personen aus: Können andere Spieler noch auf Steam zugreifen?

VAC-Ausschluss

VAC ist das Valve-Anti-Cheat-System. Valve, die Firma hinter Steam, stellt so sicher, dass niemand in einem (kompetetiven) Online-Spiel betrügt. Sollten Sie in letzter Zeit beim Schummeln erwischt worden sein, kann ein VAC-Ausschluss für Ihren Account vorliegen. Ihr Account ist nun vorerst gebannt und Sie können nicht mehr auf Ihre Steam-Bibliothek zugreifen. Kontaktieren Sie in einem solchen Fall den Steam-Support für nähere Details.

Probleme mit der Firewall oder anderen Programmen

Möglicherweise behakt sich Steam mit einem anderen Programm oder Ihre Firewall ist nicht richtig konfiguriert. Ansonsten kann es auch helfen, Steam als Administrator zu starten. Im Falle einer falsch eingestellten Firewall sollte diese automatisch eine Benachrichtigung senden, dass Steam unauthorisiert eine Internetverbindung bzw. eine Verbindung zu Ihrem Computer herstellen wollte. Im Normalfall können Sie hier mithilfe weniger Klicks Steam die Berechtigung geben, eine Verbindung zum Internet und zu den Steam-Servern herzustellen.

Außerdem kann es vorkommen, dass andere auf dem Computer installierten Programme zu einem Fehler oder einer Störung der Steam-Verbindung führen. Eine direkte Diagnostik des störenden Programms ist hier leider nicht möglich. Sollten Sie aber erst vor Kurzem ein Programm bzw. eine App auf Ihrem Rechner installiert haben und "zufällig" funktioniert Steam seitdem nicht mehr, ist dies schon ein mögliches Indiz. Hier sollten Sie - wenn möglich - dieses Programm deinstallieren und dann erneut überprüfen, ob immer noch ein Problem mit der Steam-Verbindung besteht.

Programmdateien beschädigt

Fehlerhafte Updates und andere Ursachen können dazu führen, dass einige Dateien des Steam-Programms beschädigt oder korrumpiert werden. In einem solchen Fall bleibt meist nichts anderes übrig, als Steam mitsamt allen heruntergeladenen Spiele zu deinstallieren und neu aufzuspielen. Bevor Sie dies tun, können Sie aber noch eine andere Möglichkeit ausprobieren: Rufen Sie im Explorer den Steam-Ordner in den Programm-Dateien auf (meistens über C:\Steam zu finden). Wählen Sie hier die Datei "clientregistry.blob" aus und löschen Sie diese. Starten Sie nun den Steam-Client neu. Dieser wird jetzt versuchen, sich automatisch zu reparieren.

Mehr Infos

(como)