Telekom: Störung melden - so klappt's

Sie sind Telekom-Kunde und es ist eine Störung aufgetreten? Dann sollten Sie diese umgehend melden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Cornelia Möhring

Leider kommt es immer wieder vor, dass für eine Weile mal das Internet oder das Telefon ausfällt. Egal, ob es nur für ein paar Minuten oder eine Stunde ist - eigentlich will niemand dieses Szenario erleben. Für den Fall, dass es doch passiert, können Sie die Störung aber ganz einfach der Telekom melden. Wir haben für Sie die gängigsten Methoden zusammengestellt.

Es gibt verschiedene Wege, wie Sie sich an die Deutsche Telekom wenden können. Es gibt zwei Service-Hotlines, sowie eine Störungshilfe-Website und sogar eine eigene App. Die ersten Anlaufpunkte sind zwei Telefonnummern des Kundenservice:

  • bei Festnetz-Problemen und Internet-Ausfall: 0800 330 1000
  • bei Mobilfunk-Problemen: 0800 33 02202

Auch wenn dort möglicherweise Wartezeiten entstehen, können Sie so mit Ihrem Anbieter direkt kommunizieren. Die Nummern helfen Ihnen natürlich nicht, wenn Sie gerade kein Mobiltelefon zur Verfügung haben und Ihr Festnetz-Anschluss ausgefallen ist. In diesem Fall können Sie Ihre Telekom-Störung auch über diese Website melden. Dort haben Sie die Möglichkeit, über den Chat direkte Hilfe zu Ihrem Anschluss zu erhalten. Wer allgemein lieber schreibt, kann hier auch Kontakt über WhatsApp aufnehmen. Außerdem können Sie über einen Login direkt eine Störung an Ihrem Anschluss melden. So müssen Sie sich keine weiteren Gedanken über Ihre Kundennummer oder unnötige Warteschlangen machen.

Auf der Website können Sie Ihre Störung direkt melden.

Übrigens: Ob gerade Meldungen über eine Störung eines Netzanbieters wie der Telekom vorliegt, können Sie auch über die Website allestörungen.de einsehen. Diese Seite agiert unabhängig von den Netzbetreibern und basiert auf Meldungen von betroffenen Personen.

Wenn Sie mit Ihrer Firma im Rahmen einer Baustellen das Netz beschädigen, können Sie die Deutsche Telekom über die Trassen Defender App benachrichtigen. Diese wird sich dann schnellstmöglich um den Schaden kümmern, sodass die Anlieger wieder im Internet surfen oder telefonieren können. Für Privatkunden ist diese App allerdings nicht gedacht.

So funktioniert die Trassen Defender App der Deutschen Telekom.
Mehr Infos

(como)