Was bedeutet "LOL"?

Erfahren Sie hier, wie Sie die Internetabkürzung "LOL" verstehen und verwenden können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: StockLite/Shutterstock.com)

Lesezeit: 5 Min.
Von
  • Isabelle Bauer
Inhaltsverzeichnis

Der Begriff "LOL" ist aus dem Internet und aus SMS-Gesprächen nicht mehr wegzudenken. Woher stammt diese legendäre Abkürzung aus drei Buchstaben, und wie verwendet man sie? Finden Sie es hier heraus.

LOL bedeutet "laugh out loud" (laut lachen) oder "laughing out loud". Es bedeutet, dass etwas lustig ist oder Sie zum Lachen gebracht hat. Es ist eines der bekanntesten Akronyme im Internet und wird in fast allen Bereichen des Webs verwendet. Aufgrund seiner Beliebtheit wird es sogar in persönlichen Gesprächen verwendet und hat einen Eintrag in vielen Wörterbüchern erhalten.

Sie können "LOL" auch als Verb verwenden. Wenn Sie zum Beispiel ausdrücken möchten, dass Sie in der Vergangenheit über etwas gelacht haben, können Sie "Ich habe gelolt" schreiben.

Hinweis: Der Begriff "LoL" kann auch für League of Legends stehen, ein kostenloses Online-Multiplayer-Spiel, das Sie für Windows oder macOS herunterladen können.

Als der am weitesten verbreitete Internet-Slang-Begriff hat LOL eine lange Geschichte. Das erste Mal wurde LOL in den 1980er Jahren auf einem Usenet-Server verwendet und bedeutete "laut lachen". Mit dem Wachstum des Internets wuchs auch die Verwendung von LOL und wurde über Jahrzehnte hinweg zu einer der häufigsten Abkürzungen in Internet-Chatrooms, Instant-Messaging-Apps und auf Social-Media-Websites.

Sein Erbe als wichtiger Bestandteil des Internet-Slangs wurde im Jahr 2011 gefestigt, als die Oxford University Press "LOL" in das Oxford English Dictionary aufnahm. Seitdem hat es viele Variationen hervorgebracht und wurde unzählige Male verwendet, wobei es sich manchmal von seiner ursprünglichen Verwendung entfernte. In den letzten Jahren sind die Benutzer von der großen Schreibweise "LOL" zur Schreibweise mit kleinen Buchstaben "lol" übergegangen.

Die große Popularität von LOL hat zur Entstehung vieler verschiedener Varianten und verwandter Slang-Begriffe geführt. Zu den gebräuchlicheren verwandten Begriffen gehören ROFL und LMAO, was so viel bedeutet wie "sich vor Lachen auf dem Boden wälzen" bzw. "sich kaputt lachen".

Andere Versionen des Begriffs haben sich in verschiedenen Teilen des Internets entwickelt. Einige bekannte Varianten von LOL sind "lul", "lel" und "lolno". "lul" steht für so etwas wie "Laughing Uncomfortably Loud" (Unbehaglich laut lachen) oder auch "Lame Uncomfortable Laugh" (Lahmes, unbequemes Lachen). "lel" kann einen subtilen, aber signifikanten Unterschied zu "lol" haben, da es sarkastisches oder zynisches Lachen andeutet und verwendet wird, um jemanden auszulachen. Infolgedessen kann es als herablassend und spöttisch interpretiert und mit Internet-Trollen in Verbindung gebracht werden. "lolno" ist eine Antwort auf eine Aussage, die so falsch ist, dass sie schon wieder lustig ist.

Auch die weite Verbreitung und Beliebtheit von Emojis, die mit Lachen zu tun haben, lassen sich wahrscheinlich auf LOL zurückführen. Insbesondere das Emoji "Gesicht mit Freudentränen" (😂) hat sich im Internet etabliert und vermittelt eine sehr ähnliche Bedeutung wie das Chat-Kürzel "LOL".

Wie bei vielen Internet-Akronymen hat sich auch die Bedeutung von "LOL" im Laufe der Zeit verändert. Heutzutage wird das Wort häufig als Online-Satzfüller verwendet, ähnlich wie man in der Sprache "ähm" sagt. Viele Leute schicken ein "lol" vor oder nach einer Nachricht, ohne wirklich darüber nachzudenken. Sie könnten zum Beispiel sagen: "Ich hatte Pizza zum Mittagessen, lol". Obwohl diese Nachricht an sich nicht lustig ist, kann sie je nach Kontext Albernheit, Sarkasmus oder Gleichgültigkeit ausdrücken.

Die Bedeutung von "LOL" ändert sich auch durch die Großschreibung. Die Großschreibung "LOL" bedeutet oft, dass man tatsächlich lacht oder etwas komisch findet. Die Kleinschreibung "lol", die häufiger vorkommt, wird dagegen oft verwendet, um unverbindliche Belustigung, Interesse oder häufig auch gar nichts auszudrücken.

Es gibt sogar Möglichkeiten, "lol" negativ zu verwenden. Wenn Sie als Antwort auf eine Nachricht nichts als "lol" senden, kann das ein subtiler Hinweis darauf sein, dass Sie das Gesagte nicht spannend oder relevant finden. Oder Sie antworten mit "lol" auf eine vermeintlich ernste Nachricht, um zu zeigen, dass Sie das Gesagte nicht so ernst nehmen.

Zu sehen ist die Verwendung von "LOL" mit unterschiedlichen Bedeutungen: Die Verwendung links soll ausdrücken, dass es etwas lustig ist, rechts hingegen ist die Bedeutung negativ und drückt Verwirrung aus.

Um "LOL" zu verwenden, fügen Sie es in Ihre Nachrichten ein, wenn Sie etwas amüsant finden. Wenn Sie etwas wirklich zum Lachen gebracht hat, verwenden Sie das "LOL" in Großbuchstaben. Wenn Sie hingegen etwas nur ein wenig lustig finden, verwenden Sie das kleine "lol".

Das Akronym ist auch außerhalb von Internetkreisen recht bekannt, sodass Sie es in Gesprächen auch laut aussprechen können, um ein echtes Lachen zu ersetzen. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie es in einem beruflichen Umfeld verwenden, da es als informell gilt.

Hier sind einige Beispiele für "LOL" in Aktion:

  • "LOL! Ich lache mich kaputt!"
  • "Das mache ich auf keinen Fall, lol".
  • "Einen Marathon laufen? Ich kann kaum eine Treppe hinaufgehen, LOL".
Mehr Infos

(isba)