Was ist Perplexity AI?

Perplexity AI ist eine Chatbot-ähnliche Such- und Antwortmaschine, die im Gegensatz zu ChatGPT Quellen angibt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Medical,Technology,Network,Connection,Concept.,Doctor,Working,On,Laptop,Computer,

(Bild: TippaPatt/Shutterstock.com)

Lesezeit: 7 Min.
Von
  • Isabelle Bauer
Inhaltsverzeichnis

Perplexity AI ist eine KI-basierte Suchmaschine, die Google und ChatGPT Konkurrenz machen möchte. Das sind zwar ehrgeizige Ziele, aber Perplexity AI kann vor allem gegenüber ChatGPT mit zwei Funktionen punkten: Es gibt Quellen zu seinen Antworten an und kann das Internet tagesaktuell durchsuchen.Was Perplexity AI noch so kann, lesen Sie im Folgenden.

Bei Perplexity AI handelt es sich um einen KI-Chat, der wie eine Suchmaschine funktioniert. Es ist im Grunde eine Mischung aus Chat-GPT und Google. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Suchmaschine wie Google hat Perplexity eine Chatbot-ähnliche Schnittstelle. Das bedeutet, dass Sie Fragen in natürlicher Sprache stellen können und die KI auch in natürlicher Sprache antwortet. Anstatt also Links durchsuchen zu müssen, um die gesuchte Antwort zu finden, erhalten Sie von Perplexity AI direkt die Informationen. Es zitiert sogar Websites und Quellen aus dem Internet, die es zur Beantwortung der Frage durchsucht hat. So können Sie direkt auf die Webseiten zugreifen, die relevante Informationen zu Ihrem Thema enthalten, und selbst die Quelle überprüfen. Mehr zu den genauen Funktionen von Perplexity AI lesen Sie im nächsten Abschnitt.

Die Suchmaschinen-KI ist kostenlos für Sie im Internet verfügbar und Sie können diese sogar als App auf Ihr Smartphone herunterladen:


Das Tool befindet sich noch in der Entwicklung und wird ständig um neue Funktionen ergänzt.

  • Antwort- und Suchmaschine: Perplexity versteht sich als generative Antwort- und Suchmaschine, deren Hauptfunktion darin besteht, den Nutzern unkomplizierte Antworten zu geben. Wenn Sie eine Frage eingeben, durchsucht das Modell das Internet, um eine Antwort zu geben. Es zeigt auch die Quelle der Informationen an, die es liefert. Es kann aber auch als Chatbot fungieren. Die Antwort- und Suchmaschine ist kostenlos und Sie können sie ohne Konto verwenden. Über ein kostenloses Konto bekommen Sie allerdings Zugang zu Funktionen, die sonst nicht verfügbar sind – zum Beispiel der Copilot und die Speicherung Ihrer Suchanfragen.
  • Fragen bearbeiten: Sie können Ihre Fragen auch bearbeiten und umformulieren, wenn Sie mit der Antwort nicht zufrieden sind, bis Sie die gewünschten Ergebnisse erhalten.
  • Folgefragen: Perplexity verlinkt in seinen Antworten auch auf neue Themen, die Sie interessieren könnten. Egal, ob Sie Fragen zu Personen, Produkten oder Orten stellen. Sie können mehr über verwandte Themen erfahren, indem Sie einfach auf die Folgefragen klicken. Jede Antwort von Perplexity gibt auch verwandte Fragen zurück, die es Ihnen erleichtern, tiefer in jedes Thema einzutauchen.
  • Gezielte Suche: Perplexity kann nicht nur im gesamten Internet nach Antworten suchen, sondern Sie können die Suche auch auf verschiedene Bereiche wie Wolfram Alpha, Wikipedia, Reddit, YouTube, Nachrichtenartikel, wissenschaftliche Arbeiten usw. beschränken.
  • Threads: Sie können Ihre Suchthreads (eine einzelne Sitzung mit der KI) speichern und als Permalinks mit anderen Nutzern teilen. Sie können auch Statistiken, wie z.B. Aufrufe, Freigaben und Likes, für Ihre Themen überwachen. Diese Funktion steht nur Nutzern zur Verfügung, die ein Konto bei Perplexity AI erstellen.
  • Kuratierte Quellen: Eine weitere Funktion, die nur Kontoinhabern zur Verfügung steht: Sie können weitere Quellen für verschiedene Perspektiven hinzufügen oder Quellen entfernen, die nicht relevant sind. Die Benutzer können auch die von der KI bereitgestellten Informationen bearbeiten und alle Informationen entfernen, die nicht korrekt sind, sich auf Meinungen statt auf Fakten stützen oder bei denen Zitate fehlen.
  • Copilot: Der Copilot ist die neueste Ergänzung im Arsenal von Perplexity. Dieser KI-Begleiter, der auf GPT-4 basiert, versucht zu verstehen, wonach Sie suchen möchten, indem er einen intelligenten Suchprozess in Gang setzt. Mit interaktiven Eingaben stellt er Ihnen klärende Fragen, damit er auf der Grundlage dieser Ergebnisse eine Antwort geben kann. Wenn Sie z.B. neue Kopfhörer kaufen möchten und den Perplexity-AI-Copilot um Hilfe bitten, stellt er Ihnen zunächst weiterführende Fragen. Etwa, welche Art von Kopfhörern Sie suchen, welche Funktionen sie haben sollen und wie viel Sie ausgeben möchten. Er durchsucht dann das Internet anhand dieser Parameter und gibt Ihnen eine Antwort, die diese Aspekte abdeckt. Der Copilot kann bei der Reiseplanung, bei Ernährungsempfehlungen, bei Recherchen, beim Schreiben eines Artikels usw. helfen. Diesen können Sie jedoch nur nutzen, wenn Sie ein Konto bei Perplexity AI erstellen.


  • Chrome-Erweiterung: Perplexity - Ask AI ist eine Chrome-Erweiterung, mit der Sie Perplexity überall nutzen können, während Sie im Internet surfen. Wann immer Sie also etwas suchen müssen, ist Perplexity AI nur einen Klick entfernt. Die Chrome-Erweiterung bietet auch Funktionen wie seiten- und domänenspezifische Antworten, bei denen sich die KI nur auf die Seite oder die Domäne konzentriert, auf der Sie gerade surfen. Mit der Browsererweiterung, die sowohl in Chrome als auch in Edge installiert werden kann, erhalten Sie auch Zusammenfassungen für alle Artikel, die Sie gerade lesen.


  • Mobile App: Perplexity AI hat ebenfalls eine iOS-App und eine Android-App auf den Markt gebracht. Damit können Sie auch unterwegs die volle Leistung von Perplexity AI nutzen.

Sie können Perplexity AI verwenden, indem Sie entweder über Ihren Browser zur Website navigieren oder die mobile App auf Ihrem Smartphone installieren.

Ähnlich wie bei Google gibt es eine Suchleiste, die im Vordergrund steht. Geben Sie Ihre Frage einfach in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Auch wenn die KI-Suchmaschine in Englisch angezeigt wird, können Sie einfach deutsche Fragen stellen.

Verwenden Sie natürliche Sprache, wenn Sie Fragen stellen – als würden Sie mit einem Freund sprechen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Frage formulieren sollen, können Sie Perplexity AI auch Schlüsselwörter statt richtiger Fragen geben, genau wie bei einer Suchmaschine. Am besten funktioniert es jedoch, wenn Sie konkrete Fragen stellen. Je spezifischer Ihre Frage ist, desto besser werden die Ergebnisse sein.

Perplexity AI nutzt dann seine Sprachmodelle, um Ihre Frage zu verstehen und relevante Quellen aus dem gesamten Internet zu sammeln. Die Zitate werden bei jeder Antwort zusammen mit verwandten Fragen am unteren Rand unter "Related" aufgelistet. Sie können auf eine beliebige Quelle klicken, um die Informationen dort zu überprüfen. Oder Sie können auf eine verwandte Frage klicken, um weitere Antworten zu erhalten.


Sie können Perplexity AI vollkommen kostenlos verwenden, sogar ohne die Erstellung eines Kontos. Jedoch bietet die KI-Suchmaschine auch eine kostenpflichtige Version für 20 $ pro Monat an. Damit erhalten Sie Zugriff auf Perplexity AI mit dem aktuellen GPT-4 und bis zu mehr als 300 Anfragen mit Copilot. Da Perplexity AI noch nicht lange auf dem Markt ist, erhalten Sie mit der Pro-Version nur wenige Funktionen. Doch dies kann sich schnell ändern und neue Funktionen werden sofort für die bezahlte Version hinzugefügt.

Mehr Infos

(isba)