WhatsApp: Gelöschte Nachrichten trotzdem lesen - so geht's

Gelöschte WhatsApp-Nachrichten sind nicht unwiderruflich verloren. Wir zeigen, wie Sie gelöschte Nachrichten wiederherstellen und lesen können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: BigTunaOnline/Shutterstock.com)

Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Isabelle Bauer
Inhaltsverzeichnis

Seit einiger Zeit lassen sich WhatsApp-Nachrichten nachträglich löschen. Wenn Sie eine Nachricht aus Versehen gelöscht haben oder neugierig sind, was jemand anderes aus dem Chat entfernt hat, können Sie die Nachrichten wiederherstellen. Wie genau das geht und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, erklären wir Ihnen im Folgenden.

In bestimmten Situationen können Sie gelöschte Nachrichten trotzdem noch sehen: Wenn jemand die Nachricht zitiert hat, bevor sie gelöscht wurde. Die zitierte Nachricht wird nämlich nicht gelöscht und kann auch nach dem Löschen der ursprünglichen Nachricht immer noch gelesen werden.

WhatsApp erstellt auf Android-Smartphones automatisch Backups Ihrer Daten; lokal auf Ihrem Smartphone-Speicher täglich um 2 Uhr und je nach Einstellung auf Google Drive. Wenn Sie Ihre Nachrichten erst nach dem Backup gelöscht haben, können Sie dieses einfach wiederherstellen. Unter Umständen lassen sich über das Backup auch Nachrichten wieder lesen, die von jemand anderem gelöscht wurden. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

WhatsApp gelöschte Nachrichten aus Backup wiederherstellen (7 Bilder)

1. Schritt:

Sie sehen hier, dass die letzte gesendete Nachrichte gelöscht wurde. Wenn Sie also ein Backup erstellt haben, bevor Sie Ihre Nachrichten gelöscht haben, können Sie diese wiederherstellen und trotzdem noch lesen. 

Im Google Play Store gibt es viele Anwendungen, mit denen Sie WhatsApp-Nachrichten wiederherstellen können, nachdem der Absender sie gelöscht hat, z.B. Notification History Log. Diese Apps führen ein Protokoll über Ihre Benachrichtigungen, die im Benachrichtigungsregister des Android-Systems gespeichert sind. Für iPhones sind solche Apps leider nicht verfügbar.

Wichtig: Die App muss bereits installiert sein, wenn die entsprechende Nachricht gelöscht wird, da sie erst ab ihrem Installationszeitpunkt aufzeichnet. Wenn dann eine WhatsApp-Nachricht gelöscht wird, während solch eine App protokolliert, wird die gelöschte Nachricht in der App gespeichert und kann von Ihnen angesehen werden. Bedenken Sie vor Gebrauch jedoch, dass Sie solchen Apps kompletten Zugriff auf Ihre Benachrichtigungen erlauben, einschließlich persönlicher Informationen wie Namen, Kontakt und dem Inhalt der Nachrichten. Außerdem stellen Sie Nachrichten wieder her, die von jemand anderem gelöscht wurden - und das vielleicht aus gutem Grund.

  1. Deinstallieren Sie WhatsApp von Ihrem Smartphone.
  2. Installieren Sie anschließend die App erneut und öffnen Sie sie.
  3. Führen Sie dann die Einrichtung durch und erlauben Sie der App anschließend den Zugriff auf Ihre Dateien, damit diese nach dem Backup suchen kann.
  4. Tippen Sie, wenn das Backup gefunden wurde, auf "Wiederherstellen" und anschließend auf "Weiter".
  5. Die von Ihnen gelöschten Nachrichten sollten dann wiederhergestellt sein.
Mehr Infos

(isba)