zurück zum Artikel

Windows: Ausnahmen zur Firewall hinzufügen

Anna Kalinowsky

Ein Programm wird durch die Windows-Firewall blockiert? Wir zeigen Ihnen, wie Sie für einzelne Apps Ausnahmen hinzufügen können.

Wenn die Windows-Firewall [1] ein Programm oder eine App an der Ausführung hindert, hat das meist einen guten Grund. Allerdings kann es auch vorkommen, dass Programme blockiert werden, denen Sie vertrauen. Um das zu umgehen, können Sie für die entsprechenden Programme Ausnahmen in der Firewall hinzufügen. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen im Folgenden.

Hinweis: Möglicherweise benötigen Sie für diesen Vorgang Admin-Rechte. Falls einer der folgenden Schritte nicht funktioniert, wenden Sie sich an Ihren System-Administrator. Diese Anleitung zeigt Bilder von Windows 10, funktioniert aber auch für Windows 11.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung [2] oder schauen Sie sich die Kurzanleitung [3] an.

[4]

Firewall Ausnahmen (0 Bilder) [5]

[6]

Wie Sie die Windows-Firewall komplett deaktivieren, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag. [7]

    1. Öffnen Sie die Einstellungen über die Tastenkombination [Windows] + [I] und klicken Sie auf "Update und Sicherheit". Unter Windows 11 wählen Sie in den Einstellungen stattdessen "Datenschutz und Sicherheit" aus.
  1. Gehen Sie links auf "Windows-Sicherheit" und dann auf "Firewall & Netzwerkschutz".
  2. Klicken Sie jetzt auf "Zugriff von App durch Firewall zulassen".
  3. Gehen Sie nun zuerst auf "Einstellungen ändern" und wählen Sie dann in der Liste die App aus, für die Sie eine Ausnahme hinzufügen möchten. Finden Sie das entsprechende Programm dort nicht, können Sie es über "Andere App zulassen" manuell hinzufügen. Wählen Sie auf der rechten Seite noch aus, ob die Ausnahmen für private und/oder öffentliche Netzwerke gelten soll und bestätigen Sie mit "OK".
Mehr Infos

(anka)


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4286486

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/thema/Firewall
[2] #Bildergalerie
[3] #Kurzanleitung
[4] 
[5] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4286495.html?back=4286486;back=4286486
[6] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4286495.html?back=4286486;back=4286486
[7] https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Firewall-deaktivieren-so-geht-s-4045396.html
[8] 
[9] https://www.heise.de/tipps-tricks/Firewall-Was-ist-das-4611306.html
[10] https://www.heise.de/tipps-tricks/Ubuntu-Firewall-einrichten-4633959.html
[11] https://www.heise.de/tipps-tricks/Firewall-fuer-Android-Datenstroeme-kontrollieren-4171351.html