iPhones synchronisieren - so funktioniert’s

Wir zeigen Ihnen, wie Sie zwei iPhones unkompliziert miteinander synchronisieren können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: Neirfy/Shutterstock.com)

Lesezeit: 4 Min.
Von
  • Jonas Mahlmann
Inhaltsverzeichnis

Sie besitzen mehr als ein iPhone und möchten die Geräte gerne miteinander synchronisieren? Oder Sie haben ein neues iPhone, auf das Sie gerne alle Ihre Daten überspielen wollen? Das ist ganz einfach und unkompliziert möglich. Wir zeigen Ihnen in diesem Tipp, wie Sie Ihre iPhones einmalig per Backup oder dauerhaft über iCloud miteinander synchronisieren können.

Wenn Sie alle Daten auf einem iPhone einmalig auf ein anderes übertragen möchten, ist das am besten mit einem Backup möglich. Das allgemeine Vorgehen ist dabei wie folgt - sehen Sie sich einfach unsere ausführlichen Anleitung zu den jeweiligen Punkten an:

Wenn Sie möchten, dass alle Ihre iPhones immer auf dem gleichen Stand sind, können Sie auf eine Synchronisierung über iCloud zurückgreifen. Das ist Apples Cloud-Dienst, über den neben Daten auch Fotos, Kalendereinträge, Mails u.v.m. übertragen werden. Übrigens können Sie so nicht nur iPhones miteinander synchronisieren, sondern auch iPads. Einzige Voraussetzung ist, dass Sie auf allen iOS-Geräten mit der gleichen Apple-ID angemeldet sind.

Tipp: Die Synchronisierung über iCloud hält bestimmte Daten immer aktuell. Viele Einstellungen werden dabei aber nicht automatisch übernommen. Verwenden Sie zwei iPhones oder zwei iPads, kann es sich daher lohnen, eines der Geräte zunächst aus dem Backup des anderen wiederherzustellen, um sie einmal auf den gleichen Stand zu bringen. Wie das funktioniert, lesen Sie weiter oben in diesem Tipp.

Führen Sie jeden der Schritte an allen iPhones oder iPads durch, die Sie miteinander synchronisieren möchten. Folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung oder sehen Sie sich die Kurzanleitung an.

iPhones über iCloud synchronisieren (10 Bilder)

1. Schritt:

Öffnen Sie die Einstellungen Ihres iPhones und tippen Sie oben auf die große Schaltfläche. Sofern noch nicht geschehen, melden Sie sich auf beiden Geräten mit derselben Apple-ID an.

Die meisten Funktionen Ihres iPhones werden nun automatisch über die iCloud synchronisiert. Aber auch viele Drittanbieter-Apps bieten eine Synchronisation über diesen oder einen anderen Cloud-Dienst an. Es lohnt sich daher oft, Ihre Lieblings-Apps einmal nach einer Synchronisations-Funktion zu durchsuchen.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen, tippen Sie oben auf die große Schaltfläche und melden Sie sich - wenn noch nicht geschehen - auf beiden Geräten mit derselben Apple-ID an.
  2. Tippen Sie anschließend auf „iCloud“ und aktivieren Sie hier alle Optionen.
  3. Wählen Sie weiter oben „Fotos“ an und schalten Sie „iCloud Fotos“ und/oder „Mein Fotostream“ ein.
  4. Die folgenden Einstellungen können Sie jeweils vom Startbildschirm der Einstellungen erreichen. Tippen Sie auf „Mobilfunk“ > „Auf anderen Geräten“ und schalten Sie „Anrufe auf anderen Geräten“ sowie weiter unten das zweite iPhone oder iPad ein.
  5. Wählen Sie „App Store“ und aktivieren Sie „Apps“ und „App-Updates“.
  6. Tippen Sie auf „Kalender“ > „Synchr.“ und wählen Sie „Alle Ereignisse“ aus.
  7. Wenn Sie Apple Music nutzen, tippen Sie auf „Musik“ und schalten „Mediathek synchronisieren“ und „Automatische Downloads“ ein.
  8. Zuletzt können Sie unter „Bücher“ die Optionen „Käufe von anderen Geräten“ und „iCloud Drive“ einschalten.
Mehr Infos

(joma)