Sicher einkaufen bei Ebay Kleinanzeigen: Das müssen Sie beachten

Seite 5: Fazit: Bleiben Sie wachsam!

Inhaltsverzeichnis

Der Kauf bei Ebay Kleinanzeigen ist eine Bauchentscheidung. Prüfen Sie sorgfältig die Artikelbeschreibung und das Verkäuferprofil. Klären Sie offene Fragen vor einem möglichen Kauf und screenshotten Sie vor dem Kauf die Anzeige.

Kommt Zweifel auf, brechen Sie den Kauf ab, selbst wenn es genau der Wunschartikel zum perfekten Preis ist. Betrüger und deren Angebote zielen genau auf diese Sehnsüchte ab. Schließlich wollen sie erreichen, dass möglichst viele potenzielle Käufer auf diese Masche hereinfallen.

Bleiben Sie Herr des Verfahrens und lassen Sie sich nichts aufschwatzen. Viele Betrogene eines Online-Kaufs schildern, dass sie aus Druck oder Überredungskunst des Verkäufers auf den Kauf eingegangen sind. Vor allem sollten Sie sich nicht vom Verkäufer in Ihrer Entscheidung beeinflussen lassen. Es ist Ihr Geld und sollte daher auch immer Ihre Entscheidung bleiben.

Zu guter Letzt: Achten Sie auf ein sicheres Passwort beim eigenen Benutzerkonto. Trotz vermehrter Probleme mit Account-Übernahmen bietet Ebay Kleinanzeigen bis heute leider keine 2-Faktor-Authentifizierung für alle an. Was ein sicheres Passwort auszeichnet, erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Artikel und Verkäufer im kritischen Blick behalten und alle Fallstricke kennen, dann sind Kleinanzeigen-Portale wie Ebay Kleinanzeigen eine günstige Alternative zum Einkaufen.

(mawi)