Alert!

Juniper schließt Sicherheitslücken in Junos OS und mehr

Auch Juniper hat Anfang April einen ganzen Schwung an Sicherheitsupdates zu verteilen. IT-Verantwortliche sollten sie zeitnah installieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Stilisiertes Bild: Ein Stapel brennender Appliances

(Bild: Erstellt mit KI in Bing Designer durch heise online / dmk)

Lesezeit: 4 Min.
Von

Juniper hat am Mittwoch dieser Woche mehrere Sicherheitswarnungen für mehrere Produkte veröffentlicht. Die gefundenen Schwachstellen ermöglichen etwa das Ausführen von beliebigen (Schad-)Code oder Denial-of-Service-Angriffe.

IT-Verantwortliche sollten die Sicherheitsmitteilungen durchschauen, ob die in ihren Netzwerken eingesetzten Geräte anfällig sind, und die bereitstehenden Aktualisierungen zügig anwenden. Gegebenenfalls helfen auch temporäre Gegenmaßnahmen, die Auswirkungen der Sicherheitslücken einzudämmen, bis eine Aktualisierung der Hardware möglich ist; Juniper nennt in den Advisories zumeist solche Workarounds.

Die einzelnen Juniper-Sicherheitslücken nach Schweregrad sortiert:

(dmk)