Powertoys 0.81: KI hält Einzug

Microsofts Entwickler haben Powertoys 0.81 veröffentlicht. Eine neue Funktion basiert auf Künstlicher Intelligenz.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 20 Kommentare lesen
Auf einer Werkbank liegen diverse Werkzeuge sowie ein geöffneter Laptop

Schrauben an den Windows-Einstellungen.

(Bild: Bild erstellt mit KI in Bing Designer durch heise online / dmk)

Lesezeit: 2 Min.
Von

Die Programmierer von Microsoft haben die Werkzeugsammlung Powertoys in Version 0.81 veröffentlicht. Neben üblichen Funktionsverbesserungen und Fehlerkorrekturen ist eine neue KI-basierte Funktion mit dabei.

Künstliche Intelligenz soll Inhalte der Zwischenablage in unterschiedliche Zielformate konvertieren.

(Bild: Screenshot / dmk)

In den Release-Notes schreiben Microsofts Entwickler, dass die neue Funktion – noch ohne deutsche Übersetzung – "Advanced Paste" auf Künstliche Intelligenz setzt. Sie kann Inhalte der Zwischenablage in andere Zielformate konvertieren. Die KI-Unterstützung setzt auf OpenAI. Das Aktivieren der Option "Enable Paste with AI" benötigt einen API-Key, den Interessierte nach Log-in in ihren (kostenlos verfügbaren) OpenAI-Account erhalten können.

Das Feature "Befehl nicht gefunden" setzt nun auf Repositorys aus dem Powershell-Gallery-Verzeichnis. Es ist zudem auf der ARM64-Prozessorarchitektur verfügbar. Verbesserungen gibt es auch bei der Barrierefreiheit. Hier wurden einige Probleme bei der letzten Review gemeldet, die die Entwickler jetzt größtenteils behoben haben wollen.

Das Aufräumen des Codes schreitet ebenfalls voran. Den Programmierern zufolge haben sie die Quellen der Tools Umgebungsvariablen-Editor, Hosts-File-Editor und Registrierungsvorschau refaktoriert. "Paste as Plain Text" ist kein separates Werkzeug mehr, sondern Teil von "Advanced Paste". Die Release-Notes listen detaillierter die vielen kleinen Verbesserungen in der neuen Fassung der Powertoys auf.

Die aktuelle Version lässt sich aus der Software selbst herunterladen und installieren. Auf dem Reiter "Allgemein" findet sich unter dem Punkt "Version und Updates" die Schaltfläche "Auf Updates prüfen". Es gibt aber auch die aktualisierten Installationspakete zum direkten Herunterladen.

Anfang April hat das Powertoys-Team Version 0.80 herausgegeben. Im Wesentlichen sind in die Fassung Detailverbesserungen eingezogen.

(dmk)