Bei Empfindlichkeit nachjustiert: Apple arbeitet in iOS 17.1 am Action-Button

Beim neuen Action-Button im iPhone 15 Pro fließen offenbar erste Erkenntnisse aus dem Kundenfeedback ein. In iOS 17.1 wird die Auslösung schlauer geregelt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Action Button am iPhone 15 Pro

Das iPhone 15 Pro mit der neuen Aktionstaste

(Bild: Apple)

Lesezeit: 2 Min.

Apple tüftelt in iOS 17.1 offenbar an der Empfindlichkeit des neuen Action-Buttons, der mit dem iPhone 15 Pro und dem iPhone 15 Pro Max eingeführt wurde. Beobachter haben in einer neuen Betaversion Hinweise gefunden, dass augenscheinlich mit neuen Methoden Fehlauslösungen verhindert werden sollen.

Die neue Funktion in iOS 17.1 Beta 3, die am Dienstagabend veröffentlicht wurde, erkennt laut 9to5Mac, ob sich das iPhone gerade in einer Tasche befindet. Diese Erkennung erfolge mithilfe der Annäherungssensoren. In diesem Fall müsse man die Taste länger drücken, um eine Aktion auszulösen. Außerhalb der Tasche reiche dann wieder ein kurzer Druck, um zum Beispiel die Kamera-App zu öffnen, einen Kurzbefehl auszulösen oder das Gerät auf stumm zu schalten. Die neue Aktionstaste ersetzt den alten Kippschalter, mit dem der Stumm-Modus an- und ausgeschaltet wurde.

Auf einem Redaktionsgerät, auf dem die aktuelle Beta installiert ist, konnte die Änderung aktuell noch nicht nachvollzogen werden. Auch ändert Apple vorerst nichts daran, dass Nutzer nur eine Aktion auswählen können. Im Netz sind viele Stimmen zu hören, dass sich Nutzer eine Mehrfachbelegung der allgemein positiv aufgenommenen neuen Taste wünschen, so etwa zusätzlich einen Doppel- oder Dreifachklick. Der gegenüberliegende Power-Button bietet diese Möglichkeit. Während einfaches Klicken den Standby-Modus startet oder beendet, löst zum Beispiel ein Doppelklick Apple Pay aus. Eine schnelle Abfolge von Klicks kann mit der Notruffunktion verbunden werden.

Mit der fertigen Version von iOS 17.1 wird noch in diesem Monat gerechnet. Apple selbst hat bislang keine Angaben zum Zeitplan gemacht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(mki)