Computex: Soltek setzt auf AGP-Pro

Fast alle neuen Mainboards rüstet der taiwanische Hersteller Soltek mit AGP-Pro aus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.

Fast alle neuen Mainboards rüstet der taiwanische Hersteller Soltek mit AGP-Pro aus: Das SL-75KV mit VIAs KT133-Chipsatz und Sockel A und 5 PCI-, einem ISA-, einem AMR- und drei DIMM-Slots nutzt diesen Steckplatz ebenso wie das SL-65MI-X mit Solano-Chipsatz (Intel 815) und dem Sockel 370.

Während das KT-Board in den nächsten Wochen erscheinen soll, verspätet sich das Solano-Board etwas, da es Intels ICH2-Chip (I/O-Controller Hub) einsetzt, der wohl nicht rechtzeitig herauskommt. Eine Board-Variante mit dem schon verfügbaren ICH-Chip heißt SL-65M+ und soll zeitgleich mit allen anderen Solano-Vertretern am 19. Juni ausgeliefert werden – allerdings nur mit AGP. Aber auch die Boards mit den zukünftigen VIA-Chipsätzen mit integrierter Grafik (PM133 für Intel- und KM133 für AMD-Prozessoren) plant Soltek in Versionen mit AGP-Pro.

AGP-Pro als Erweiterung von AGP soll eine stabilere und leistungsfähigere Stromversorgung der Grafikkarten gewährleisten und ist von der AGP-Geschwindigkeit (AGP-1X, -2X oder -4X) unabhängig. (jow/ct) (jk)