Napster 2 plant gemischtes Bezahlmodell

Roxio will Napster 2.0 noch Ende dieses Jahres an den Start bringen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 161 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Roxio will Napster 2.0 noch Ende dieses Jahres mit etwa einer halben Million lizenzierter Musikstücke starten. Wie das Wall Street Journal schreibt, will der Multimedia-Spezialist seinen Kunden die Wahl lassen, ob sie pro Download oder eine monatliche Gebühr zahlen. Welche Rechte die Kunden dabei erwerben, wurde noch nicht bekannt.

Roxio-Chef Chris Gorog hält ein gemischtes Angebot für Erfolg versprechend. Dabei orientiert sich das Unternehmen anscheinend an dem Erfolg von Apples Musikangebot iTunes Music Store, bei dem pro Song 99 US-Cent fällig werden.

Markennamen und Patente der bankrotten Tauschbörse Napster gingen im November 2002 an Roxio. Ursprünglich sollte der kommerzielle Nachfolger im März 2004 starten. Durch den Verkauf von vier Millionen Aktien hat sich das Multimedia-Unternehmen vor kurzem 22 Millionen US-Dollar Startkapital besorgt. (anw)