WebKit erfĂĽllt alle Acid3-Kriterien
Dank einer neuen JavaScript-Engine erfĂĽllt die quelloffene Browser-Engine WebKit auch die Performance-Anforderungen der Testsuite.
Die quelloffene Browser-Engine WebKit besteht die Rendering-Aufgaben der ACID3-Testsuite schon seit Längerem. Jetzt erfüllt das aktuelle Build des WebKit-Browsers dank der neuen JavaScript-Engine SquirrelFish Extreme auch die Performance-Anforderungen, vermeldet das Blog des WebKit-Projekts. So sollen die Tests auf dem jeweils hochwertigsten Apple-Notebook nicht mehr als 0,33 Sekunden benötigen.
Die Acid-Testsuite prüft Web-Browser mit Test-Webseiten auf ihre Konformität zu den Standards des World Wide Web Consortium (W3C). Im Unterschied zu den Versionen 1 und 2 der ACID-Tests steht bei ACID3 die Unterstützung von JavaScript und DOM Level 2 im Vordergrund. Er besteht aus 100 Einzeltests. Die Browser-Engine WebKit kommt unter anderem in Apples Safari, im iPhone sowie im kürzlich vorgestellen Chrome-Browser von Google zum Einsatz. Die aktuellen WebKit-Builds stehen auf der Homepage des Projekts zum Herunterladen bereit.
Siehe dazu auch:
- WebKit im heise Software-Verzeichnis
(jo)