DVD-Forum entscheidet über DVD-Nachfolger (update)

Das DVD-Forum wird den neuen Standard von NEC und Toshiba (AOD) für DVDs unterstützen, die mit blauem Laser beschrieben werden und eine Kapazität von 20 beziehungswiese 40 GByte haben sollen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 167 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Das DVD-Forum wird den von NEC und Toshiba entwickelten neuen DVD-Standard mit blauen Laser mit Namen Advanced Optical Disc (AOD) unterstützen. Das Konsortium wendet sich damit von der Blu-Ray-Disc ab.

Die Advanced Optical Disc besteht aus zwei 0,6 mm dicken Layern, wodurch sie von ihrem Aufbau her der normalen DVD ähnelt. Dies komme laut NEC und Toshiba den Produktionskosten zu gute, da bisherige Infrastrukturen zur Herstellung von DVDs genutzt werden könnten. Die Blu-Ray-Disc verwendet hingegen nur eine 0,1 mm dicke Schutzschicht.

Auf eine einlagige, einseitig beschreibbare AOD passen 20 GByte an Daten, zweilagige Discs würden 40 GByte speichern können. Damit liegt die Kapazität etwas unterhalb der Blu-Ray Disc, auf der auf einer einlagigen Disc 27 und auf einer zweilagigen Disc 54 GByte an Daten passen. Beide Verfahren verwenden blaues Laserlicht mit 405 nm Wellenlänge.

Mit der Auseinandersetzung um Blu-Ray und AOD setzt sich beim DVD-Nachfolger das derzeitige Formatwirrwar um beschreibbare DVDs fort, bei dem vor allem die Käufer verunsichert sind, ob sie sich für einen DVD-R(W)- oder DVD+R(W)-Brenner entscheiden sollen. (hag)