Sanmina-SCI verkauft PC-Produktion an Foxconn und Lenovo

Der Auftragsfertiger Sanmina-SCI steigt aus der Fertigung von Personal Computern aus und verkauft Werke in Mexiko, Ungarn und den USA.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.

Sanmina-SCI, einer der größten Auftragsfertiger von Elektronikprodukten, wird künftig keine PCs mehr herstellen. Das Unternehmen hatte diesen Schritt bereits vor geraumer Zeit beschlossen und nun mit Foxconn (Hon Hai) und Lenovo Käufer für PC-Produktionswerke in Mexiko, Ungarn und den USA gefunden.

So genannte Electronics Manufacturing Service (EMS) Providers fertigen im Auftrag der eigentlichen Markenfirmen einen großen Teil aller PCs, Notebooks, Server, Handys, Spielekonsolen, Drucker und anderer Produkte aus den Bereichen IT und Unterhaltungselektronik. Branchenprimus ist das gleichzeitig größte taiwanische Unternehmen Hon Hai, das auch unter dem Namen Foxconn firmiert. Nach Schätzungen der Analysten von iSuppli hat Foxconn im Jahr 2007 mit rund 40 Milliarden US-Dollar 25 Prozent des gesamten EMS-Marktes gehalten. Mit der Übernahme von Solectron ist Flextronics im letzten Jahr zur Nummer 2 mit etwa 30 Milliarden US-Dollar Umsatz aufgestiegen; Solectron und Flextronics beschäftigen weltweit zusammen rund 200.000 Menschen, davon viele in Billiglohnländern. Die schlechten Arbeitsbedingungen bei einigen Auftragsfertigern werden immer wieder kritisiert.

Der extreme Preisdruck in der Elektronik-Produktion bringt sogar die Billigfertiger in Schwierigkeiten. Im Herbst 2007 hatte bereits Arima seine Server- und Notebookfertigung an Flextronics verkauft. Nun steigt auch Sanmina-SCI aus dem PC-Geschäft aus und erwartet je nach dem Buchwert zum Zeitpunkt des Verkaufs einen Erlös von 80 bis 90 Millionen US-Dollar; die Fertigungsanlagen samt zugehöriger Logistik-Infrastruktur gehen an die Foxconn-Tochter Foxteq Holdings.

Mit Lenovo hat Sanmina-SCI bisher erst eine Vorabsprache (Memorandum of Understanding, MoU) über eine Übernahme des PC-Werks in Monterrey/Mexiko getroffen. Insgesamt hofft Sanmina-SCI, mit dem Ausstieg aus der PC-Produktion Einnahmen in Höhe von etwa 200 Millionen US-Dollar zu erzielen. (ciw)