Novell ist mit seinem Quartalsergebnis zufrieden

Der Linux-Distributor konnte die Verluste im Vergleich zum Vorjahr fast halbieren. Der Umsatz mit Linux-Produkten stieg um 77 Prozent.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 7 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Andrea Müller
Der Softwarehersteller Novell hat im vergangenen Quartal seinen Umsatz im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres von 236 Millionen auf 243 Millionen US-Dollar gesteigert. Auch konnte das Unternehmen den Verlust eindämmen. Gegenüber 6,42 Millionen Dollar vor einem Jahr musste Novell nun 3,42 Millionen Dollar in roten Zahlen schreiben, geht aus einer Mitteilung hervor. Insgesamt übertraf das Unternehmen die Erwartungen der Analysten.
Der Umsatz im Geschäft mit Linux ist um 77 Prozent auf insgesamt 21 Millionen Dollar gestiegen. Identity und Security Management haben 38 Millionen Dollar zum Gesamtumsatz beigetragen. Novell zeigt sich mit dem Ergebnis zufrieden und geht nach wie vor von Jahreseinnahmen in Höhe von 925 Millionen bis 955 Millionen Dollar aus. Der angepasste Gewinn im operativen Geschäft dürfte jedoch zum Ende des Steuerjahres die bisherigen Schätzungen übersteigen.
Umsatz- und Gewinnentwicklung bei Novell in US-Dollar
(Das Geschäftsjahr beginnt jeweils am 1. November)
Quartal Umsatz Nettogewinn/
-verlust
1/03 260 Mio. –12 Mio.
2/03 276 Mio. –29 Mio.
3/03 * 282,8 Mio. –12,4 Mio.
4/03 ** 286,7 Mio. –109 Mio.
1/04 267 Mio. 10 Mio.
2/04 294 Mio. –15,4 Mio.
3/04 305 Mio. 23 Mio.
4/04 301 Mio. 13 Mio.
1/05 290 Mio. 10 Mio. (392 Mio. ***)
2/05 297 Mio. –15,7 Mio.
3/05 290,2 Mio. 2,2 Mio.
4/05 320,3 Mio. –5,04 Mio. (33 Mio. ****)
1/06 274,4 Mio. 1,87 Mio.
2/06 278,3 Mio. 3,374 Mio.
3/06 241,35 Mio. 11,65 Mio.
4/06 244,90 Mio. 22,36 Mio.
1/07 229,58 Mio. –19,99 Mio.
2/07 239,16 Mio. –2,19 Mio.
3/07 243,13 Mio. –3,42 Mio.
(* Im dritten Geschäftsquartal 2003 übernahm Novell den Linux-Softwarehersteller Ximian.)
(** Im vierten Geschäftsquartal 2003 übernahm Novell den deutschen Linux-Distributor Suse.)
(*** unter Einbeziehung von Einnahmen aus dem Vergleich mit Microsoft)
(**** unter Ausschluss von Restrukturierungskosten in Höhe von 37,951 Millionen US-Dollar)