Daimler und Matternet entwickeln E-Lieferwagen mit Drohnenlandeplatz

Der deutsche Autohersteller arbeitet daran, die Paketzustellung auf der letzten Meile zu optimieren und kooperiert dabei mit dem Drohnenhersteller Matternet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 17 Kommentare lesen
Daimler und Matternet entwickeln E-Lieferwagen mit Drohnenlandeplatz

(Bild: Daimler)

Lesezeit: 1 Min.

Daimler kooperiert mit dem US-amerikanischen Drohnenhersteller Matternet. Der deutsche Autohersteller arbeitet an der Umsetzung des Konzepts Vision Van, der einen voll automatisierten Laderaum und integrierte Drohnen zur autonomen Luftzustellung haben soll. Der Lieferwagen soll sich per Joystick steuern lassen. Dafür beteiligen sich die Deutschen an dem US-amerikanischen Startup.

Der elektrische Antrieb soll 75 kW stark sein und bis zu 270 km Reichweite ermöglichen. Algorithmen sollen Pakete kommissionieren und verladen helfen; sie sollen sich auch um das vollautomatisierte Laderaummanagement sowie die Routenplanung für das Fahrzeug und die Zustelldrohnen kümmern. Dem Paketboten würden optimierte Zulieferwege berechnet.

Das Laderaummanagement übergibt laut dem Konzept automatisch Pakete für die manuelle Zustellung am Entladepunkt über eine fahrzeuginterne Paketausgabe an den Paketboten. Gleichzeitig soll das System zwei Drohnen mit einer Nutzlast von jeweils zwei Kilogramm mit Lieferungen versorgen, die sie in einem Radius von 10 km autonom zustellen sollen. Matternet verspricht, das die Drohnen ihr Ziel nicht mehr als 5 Meter verfehlen.

Durch den Joystick sollen Lenkrad, Pedale und Mittelkonsole überflüssig werden. Der Fahrersitz könne weiter nach vorne rücken und dadurch die Nutzfläche des Fahrzeugs erhöht werden.

Matternet kooperiert auch mit der Schweizerischen Post, die voriges Jahr den kommerziellen Einsatz von Drohnen für die Paketauslieferung getestet hat. Das Startup ist auch dabei, eine Erste-Hilfe-Drohne für medizinische Notfälle zu entwickeln.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(anw)