iPhone 15: Was USB-C gegenüber Lightning bringt

Seite 3: Fazit: Was der Umstieg auf USB-C bedeutet

Inhaltsverzeichnis

Mit der Umstellung auf USB-C passt so manche Peripherie wie TV-Tuner, Docks oder Musikspieler mit Lightning-Stecker nicht mehr. Langjährigen Apple-Anwendern wird das bekannt vorkommen: Beim Umstieg vom Dock-Connector zu Lightning war die Empörung groß. Dabei verkaufte Apple damals einen Adapter für die älteren Geräte.

Bisher bot Apple den USB-C auf Apple Pencil Adapter an, der aus einem Lightning-Stecker eine USB-C-Buchse macht. Um auf einen männlichen Anschluss zu kommen, muss man noch ein USB-C-auf-C-Kabel verwenden. Ganz neu im Angebot ist nun der USB-C auf Lightning Adapter für 35 Euro, der allerdings durch sein kurzes Kabel den Einsatz in kompakten Geräten stört.

Der neue „USB-C auf Lightning Adapter“ kostet bei Apple 35 Euro.

Als reiner Zwischenstecker arbeitet zum Beispiel der rund 10 Euro teure Cyoo-Adapter (CY122090), der im Test mit einem iPad-Pro Daten und Strom übertragen konnte. Allerdings funktionierte das mit manchem Kabel nicht, was aber am erhöhten Strombedarf des iPad Pro liegen kann. Wie sich das iPhone 15 an den Adaptern verhält, wird erst ein Test zeigen.

Auch beim iPhone verabschiedet sich Apple endlich vom proprietären Lightning und dem teuren, zertifizierten Zubehör. USB-C ist potenziell schneller bei der Datenübertragung und beim Laden. Zudem gibt es mehr und günstigeres Zubehör.

Leider weiß man aber nicht immer, ob es funktioniert – nur weil es passt. Ärgerlich ist der Wechsel lediglich für Besitzer bestimmter Geräte mit Lightning-Stecker. Bei Vielen wird allerdings vermutlich ein Adapter helfen können. Unterm Strich überwiegen aus unserer Sicht also die Vorteile.

Zu bedenken bleibt allerdings, dass Käufer eines iPhone 15 auf jeden Fall für ihr Netzteil, den Computer oder die Powerbank ein Kabel auf USB-C-Stecker benötigen. Verwendet man Apples iPhone-Fahrzeugintegration CarPlay, ist auch hier ein entsprechendes Kabel notwendig; je nach Auto wäre dies USB-C auf USB-C oder USB-C auf USB-A. (jes)