Sieben Navi-Apps mit Android Auto und Apple CarPlay im Test

Wenn Auto und App die Verbindung via Apple CarPlay oder Android Auto unterstützen, steuern Sie alles über das Infotainmentsystem. Wir haben die Apps getestet.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 85 Kommentare lesen
,
Lesezeit: 24 Min.
Von
  • Stefan Wischner
Inhaltsverzeichnis

Danke, liebes Navi. Das teure Kartenupdate beim Autohändler hat Dich nicht davon abgehalten, mich schon wieder mitten in einen Stau zu lenken. Seit geraumer Zeit gehört das Navigationssystem zur Grundausstattung von Autos, zumindest als aufpreispflichtiges Zubehör. Seit einigen Jahren ist auch der Touchscreen zur Anzeige und Bedienung Standard, meist als Teil des Infotainmentsystems.

Jedoch hinken die Autohersteller bei der Navisoftware oft der mittlerweile sehr großen Auswahl an Smartphone-Apps hinterher. Aktuelle Navi-Apps wissen über die Verkehrslage auf der Strecke Bescheid, kennen Restaurants, Geschäfte und Tankstellen auch ohne genaue Adressangabe und müssen für ein Update der Karten nicht kostenpflichtig in die Werkstatt.

Mehr über Car-Infotainment-Systeme

Um sich von den hier getesteten Apps Apple Karten, Google Maps, Magic Earth, Here WeGo , Sygic, TomTom Go und Waze von A nach B führen zu lassen, muss man das Smartphone nicht einmal in eine wackelige Halterung am Armaturenbrett klemmen. Zumindest dann nicht, wenn das Infotainmentsystem des Autos die Standards Apple CarPlay für iOS-Geräte und Android Auto beherrscht. Die machen den Bildschirm im Armaturenbrett zum Zweitmonitor für das Handy. Je jünger das Fahrzeug ist, desto wahrscheinlicher sind CarPlay und Android Auto an Bord. Das Smartphone wird per USB-Kabel und bei neueren Autos oder per Zusatzgerät optional auch drahtlos per WLAN mit dem Autosystem verbunden und kann in der Mittelkonsole oder der Tasche verbleiben.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Sieben Navi-Apps mit Android Auto und Apple CarPlay im Test". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.

Immer mehr Wissen. Das digitale Abo für IT und Technik.