Microsoft beerdigt Docs.com, zieht SlideShare und OneDrive vor

Aus die Cloud: Docs.com, ein Microsoft-Dienst zum Teilen von Dokumenten, wird noch in diesem Jahr geschlossen – er war erst Mitte 2015 gestartet. Anwender sollen auf andere Speicherplattformen des Konzerns ausweichen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 22 Kommentare lesen
Microsoft beerdigt Docs.com, zieht SlideShare und OneDrive vor
Lesezeit: 1 Min.

Docs.com dämmert seinem Ende entgegen. Das Aus seines erst Mitte 2015 gestarteten Dienstes zum öffentlichen Teilen von Dokumenten hat Microsoft in einer knappen Mitteilung bekannt gegeben. Zum 15. Dezember 2017 fallen alle Funktionen weg, auf zentrale Features müssen Nutzer aber schon deutlich früher verzichten.

Für einige Anwender – die etwa über die Schule oder den Arbeitgeber angemeldet sind – führt Microsoft auf Wunsch eine automatische Migration durch. Künftig sollen Nutzer ihre Dokumente auf dem Cloud-Dienst OneDrive speichern. Andere Bereiche, darunter OneNote-Dokumente, müssen Anwender manuell sichern.

Als konkreten Grund für das Aus des Dienstes gibt der Konzern die seit 2016 durch die LinkedIn-Übernahme zu Microsoft gehörende Plattform SlideShare an. Hier können Nutzer ebenfalls Dokumente hochladen und der Öffentlichkeit präsentieren. Wer seine Dateien hingegen bloß mit spezifischen Anwendern teilen will, soll dafür OneDrive einsetzen.

Anfang des Jahres machte Docs.com Schlagzeilen, da viele Nutzer unbewusst wichtige Informationen wie Kennwörter, Sozialversicherungsnummern oder unternehmensinterne Daten auf Docs.com hochluden und sie somit öffentlich teilten. Microsoft sah sich daraufhin gezwungen, dies durch technische Maßnahmen zu unterbinden. (fo)