Fokus Biotechnologie: Mehr Mensch fürs Labor

Ganze Organsysteme können Forscher mittlerweile auf Chips ­packen. Mit der Technologie lassen sich sogar menschliche ­Embryonen züchten. Ist der medizinische Nutzen größer als die ethischen Bedenken?

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Fokus Biotechnologie: Mehr Mensch fürs Labor

(Bild: Shutterstock)

Lesezeit: 2 Min.

Biotechnologie mit dem Aufkleber "Rot" – wie Blut – ist ein Sammelbegriff dafür, was Biologen, Ingenieure und Infor­matiker gemeinsam entwickeln, um kranke Menschen zu heilen oder ihnen zumindest zu helfen. Forscher entwickeln Zellmodelle und Tierversuche, um Therapien gegen Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Stoffwechselstörungen zu finden – verirren sich jedoch regelmäßig in Sackgassen, weil eine Zelle kein Organ und eine Maus kein Mensch ist. Denn was die Wissenschaft nicht hat, ist der Mensch im Labor. Mittlerweile gelingen Forschern jedoch vielversprechende Schritte in diese Richtung. Begonnen hat es mit menschlichen Gewebeproben, die in winzigen Kulturgefäßen von Flüssigkeiten durchspült und mit Sensoren ausgestattet sind – sogenannten Biochips. Jetzt ist die Biotechnologie reif, sie zu größeren Chipsystemen aus etwa Leber-, Bauchspeicheldrüsen-, Herz- und Nierenzellen zu verbinden und damit ein Stück Mensch in Postkartengröße ins Labor zu bringen.

Ein zweiter Weg in diese Richtung ist die Forschung an ­winzigen Modellorganen aus Stammzellen, sogenannten Orga­noiden. Inzwischen ist es Forschenden aus ­Michigan sogar gelungen, Embryonen in den ersten Entwicklungsstadien in mikrofluidischen Chips wachsen zu lassen. Mit welchen Fragen konfrontiert uns diese Forschung? Ist der medizinische Nutzen groß genug, um die ethischen Bedenken aufzuwiegen?

Organoide gelten als ein Schlüssel zu präziser Medizin: Sie sind das Labor-Spiegelbild kranker Organe echter Patienten und können so den Weg zu neuen Medikamenten verkürzen. Zudem lässt sich mit ihnen testen, ob eine Therapie bei einem Patienten tatsächlich anschlagen wird. Der Vater der Organoide, Hans Clevers, erzählt ab Seite 80, weshalb er ein Non-Profit-Unternehmen ins Leben gerufen hat, das diese Technologie der Forschung zur Verfügung stellt.

Weitere Fokus-Artikel:

(jle)