Ego-Shooter damals und heute

voriges Bild  1 2 3 427 nächstes

Viele halten das in Deutschland indizierte Wolfenstein 3D für den Urvater der Ego-Shooter. Der erste Vorläufer des Genres ist allerdings noch 20 Jahre älter. 1974 brachte Maze War zum ersten Mal eine Ego-Perspektive auf den Bildschirm, in der sich Spieler in einzelnen Schritten und 90°-Drehungen durch ein Labyrinth bewegten. Es konnten sogar zwei Spieler durch verbundene Geräte gegeneinander antreten. Andere Spieler waren als schwebende Augen sichtbar, die es in klassischer Shooter-Manier zu erledigen galt. Die Übersichtskarte, auf der Maze War-Spieler ihre eigene Position im Labyrinth sehen können, war ebenfalls eine Innovation. Über die Jahre entstanden diverse Remakes und auch heute lässt sich das Spiel noch mit ein wenig Technik-Verständnis im Browser zocken – Maze War SVG. Von Mitarbeitern der NASA entwickelt, legte Maze War schon Mitte der 70er den Grundstein für das Ego-Shooter-Genre und somit alle Spiele in unserer Liste.