Webseite: | Website besuchen |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Open Source, Kostenlos |
Betriebssystem: | iOS, Linux, Android, Mac, Windows |
Download-Größe: | keine Angabe |
Downloadrang: | 962 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 11.01.2023 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Wer zur Sicherheit viele verschiedene Passwörter nutzt, muss Sie sich merken, auf einen geheimzuhaltenden Zettel notieren oder einen Passwort-Manager nutzen. Die Open-Source-Software Bitwarden hilft, kann viele Passwörter verwalten und lässt sich auch auf einem eigenen Server installieren.
Sicherheit durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Bitwaren befindet sich nicht nur auf einem Gerät, sondern kann auch auf anderen Geräten des Nutzers installiert werden. Diese stehen in Verbindung und synchronisieren die vorhandenen Passwörter. Diese befinden sich in einer verschlüsselten Tresor-Datei und die Synchronisation findet über eine Verbindung mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung statt. Die Tresor-Datei lässt sich laut Hersteller nur vom Nutzer öffnen und auch Bitwarden bleibt der Zugriff auf den Inhalt der Tresor-Datei verwehr.
➤ Ratgeber: Passwort-Manager im Vergleich
Bitwarden

Grundfunktionen sind kostenlos
Damit man Bitwarden nutzen kann, ist zumindest ein kostenloser Account erforderlich, der
Basis-Funktionen wie das Speichern von Passwörtern, deren Synchronisation und einen Passwort-Generator umfasst. Darüberhinaus bietet Bitwarden weitere Funktionen kostenpflichtig an, wobei auch Funktionen für Familien und Unternehmen angeboten werden.
Bitwarden für Computer und Mobilgeräte
Der Passwort-Mananger Bitwarden ist für viele Geräte erhältlich. So gibt es die Software für Desktop-Computer mit Microsoft Windows, macOS und Linux-Distributionen wie Ubuntu oder Linux Mint. Für Web-Browser wie Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Google Chrome, Opera und Safari gibt es Erweiterungen. Und auf Mobilgeräten wie dem iPhone, iPad sowie Smartphone und Tablet mit Android sind entsprechende Apps in den jeweiligen Stores erhältlich.
Mach mit bei heise Download!
★ Kommentare abgeben
★ Programme bewerten
★ Versions-Updates erhalten
Das könnte dich auch interessieren
▶️ VPN-Deals: Aktuelle Angebote im April 2025
NordVPN, Surfshark, CyberGhost & Co. günstig abonnieren
Test: luckychat & luckymeet verbinden Teams und Kunden
Unsere Erfahrungen mit luckychat und luckymeet
VPN-Test 2025: Die besten VPN-Anbieter im Vergleich
Die besten VPN-Dienste für Streaming, Sicherheit und Anonymität im Test
▶️ Beste eSIM-Tarife für Australien (Urlaub & Reise)
Die günstigsten eSIM-Anbieter für den Australien-Aufenthalt
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}