Hersteller: | Heidi Computers |
Webseite: | Website besuchen |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Open Source |
Betriebssystem: | Windows, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 |
Download-Größe: | 8635 KByte |
Downloadrang: | 76 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 07.04.2025 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Eraser ist ein kostenloses Tool zur sicheren Datenlöschung unter Windows, das sensible Dateien durch mehrfaches Überschreiben unwiderruflich entfernt.
Endgültiges Löschen von vertraulichen Daten
Das Programm löscht vertrauliche Daten wie Passwörter, persönliche Informationen, Firmendokumente oder Finanzdaten endgültig von der Festplatte. Durch das mehrfache Überschreiben mit speziellen Mustern stellt Eraser sicher, dass gelöschte Dateien nicht wiederhergestellt werden können. Selbst mit Datenrettungssoftware lassen sich so vernichtete Daten nicht mehr rekonstruieren.
Tipps & Tricks zu Eraser:
Eraser

Unterstützte Windows-Versionen und Laufwerkstypen
Eraser ist mit allen Windows-Versionen ab XP SP3 kompatibel, inklusive Server-Versionen. Auch ältere Windows-Versionen bis zurück zu Windows 98 werden in Version 5.7 unterstützt. Das Tool funktioniert mit allen Laufwerken, die unter Windows verwendet werden können, inklusive Netzlaufwerken mit zugewiesenem Laufwerksbuchstaben.
Sicheres Löschen von Dateien, Ordnern und freiem Speicherplatz
Mit dem Tool lassen sich einzelne Dateien und ganze Ordner inklusive deren bereits gelöschter Inhalte sicher entfernen. Auch die Bereinigung des freien Speicherplatzes auf Laufwerken wird unterstützt, um Spuren unsicher gelöschter Dateien zu tilgen. Dazu überschreibt Eraser den ungenutzten Speicherplatz mit Zufallsdaten. Durch Auswahl der Option "Erase cluster tips" werden zudem die Cluster-Enden von Dateien sicher gelöscht.
Anpassbarer Aufgabenplaner für automatisierte Löschvorgänge
Löschvorgänge lassen sich mit dem integrierten Aufgabenplaner automatisieren. Dazu können wiederkehrende Aufgaben eingerichtet werden, die zu definierten Zeitpunkten ausgeführt werden - etwa täglich, wöchentlich oder monatlich. Auch eine Ausführung beim Neustart des Systems ist möglich, was sich anbietet, um Dateien zu löschen, die gerade verwendet werden. Die auszuführenden Aufgaben und deren Zeitplan lassen sich flexibel konfigurieren.
Verschiedene Löschmethoden wählbar
Eraser bietet von Haus aus verschiedene sichere Löschmethoden, die nach Bedarf gewählt werden können. Standardmäßig nutzt das Tool die in den Einstellungen festgelegte Methode, was sich jedoch für einzelne Löschvorgänge überschreiben lässt. So kann die Balance zwischen Sicherheit und Geschwindigkeit individuell justiert werden.
Alternativen zu Eraser
Es gibt einige weitere kostenlose Tools, die ähnliche Funktionen wie Eraser bieten. Dazu zählen beispielsweise Disk Wipe oder Secure Eraser. Diese überschreiben ebenfalls Dateien, Ordner oder ungenutzten Speicher, um eine Wiederherstellung zu verhindern.
Mach mit bei heise Download!
★ Kommentare abgeben
★ Programme bewerten
★ Versions-Updates erhalten
Das könnte dich auch interessieren
Der heise Osterkalender 2025
Osteraktion mit täglich tollen Angeboten, Geschenken und großem Gewinnspiel!
▶️ VPN-Deals: Aktuelle Angebote im April 2025
NordVPN, Surfshark, CyberGhost & Co. günstig abonnieren
VPN-Test 2025: Die besten VPN-Anbieter im Vergleich
Die besten VPN-Dienste für Streaming, Sicherheit und Anonymität im Test
PC-Gaming auf dem Mac: Windows-Spiele auf Apple-Rechnern zocken
Diese Tools & Dienste bringen Windows-Spiele auf den Mac
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}